Seite 1 von 1

[solved] Netzwerk tot - Adapter da - Netzwerkkabel entfernt

Verfasst: 31.08.2015, 14:55
von oweiler
hallo forumsmitglieder,

heute ich hätte ich wieder ein neues rätsel:

Ich habe heute morgen einen 2012 server neuinstalliert, die netzwerkverbindung bleibt tot.
im maschinen-konfigmenü ist die karte mit "Beim Einschalten verbinden" aktiviert, klicke ich auf verbunden, tut sich nichts.
schau ich mir jetzt auf dem host den v-switch an, hängt die maschine dran.

alle laufen, bis eben der neu aufgesetzte server... maschine 3.

vielleicht hat jemand eine idee?

gruss

Verfasst: 31.08.2015, 15:51
von ~thc
ESXi Version? Patchlevel/Build?
VM-Netzwerkkarte e1000/e1000e/vmxnet3?
VMWare Tools installiert?

Verfasst: 31.08.2015, 16:27
von oweiler
ESXi 5.1.0 Build: 1483097
Netzwerkkarte e1000e
vmtools installiert.

irgendwie wurde mein screenshot nicht eingefügt.

vmx-konfig-datei:

ethernet0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.allowGuestConnectionControl = "TRUE"
ethernet0.dvs.switchId = ""
ethernet0.features = "1"
ethernet0.wakeOnPcktRcv = "TRUE"
ethernet0.pciSlotNumber = "192"

ich habe die karte auch schon in der VM entfernt und nochmals hinzugefügt...

Windows:
Karte wird im gerätemanager ohne fehler angezeigt. deinstalliert man diese, wird sie wieder sauber hinzugefügt. es erscheint am netzwerkadapter die meldung, dass eben kein netzwerkkabel angeschlossen ist.
reboot der maschine geht erst im laufe der nacht.

gruss

Verfasst: 31.08.2015, 17:50
von ~thc
Die Einträge sind mehr als merkwürdig - hast du die VM irgend woher "kopiert" oder "übernommen"?

So sehen die Einträge eines produktiven 2K8R2-Servers unter 5.0 aus:

Code: Alles auswählen

ethernet0.present = "TRUE"
ethernet0.virtualDev = "e1000"
ethernet0.networkName = "PServers"
ethernet0.addressType = "generated"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:xx:xx:xx"
ethernet0.pciSlotNumber = "33"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"


Und so die einer neuen 2K12-VM unter 5.5:

Code: Alles auswählen

ethernet0.virtualDev = "e1000e"
ethernet0.networkName = "VM Network"
ethernet0.addressType = "generated"
ethernet0.present = "TRUE"


Da bei dir "ethernet0.networkName =" fehlt, scheint die VM an keinen vSwitch angeschlossen zu sein. Und was soll der leere DVS-Switch-Eintrag?

P.S: Was du versuchen kannst:
- Entferne die Karte im Client
- Mach eine Kopie und entferne alle "ethernet..."-Einträge
- Füge die Karte wieder ein

Verfasst: 31.08.2015, 19:06
von vl13
Nur so am rande.
Nach dem upgrade von 5.1 (wo der 2012'er nicht sauber mit dem vmx treiber lief) auf 5.5 haben die 2012'er bei uns innerhalb von 24h alle ihr netzwerk verloren und mussten von e1000 auf vmx umgestellt werden.

Verfasst: 31.08.2015, 21:00
von oweiler
nee. wurde neu aufgesetzt. der client mit dem vm-assistenten eingerichtet.
nachdem ich mir beim ersten mal keinen rat wusste, hab ich die komplette installation gelöscht und dann das ganze wieder erneut aufgesetzt.

ab 23 uhr boote ich den vmhost und werde morgen im laufe des tages den server neu aufsetzen.

gruss

Verfasst: 01.09.2015, 08:00
von oweiler
moinsen!

nach dem reboot des vm-hosts war die netzwerkverbindung nach dem aktivieren funktionsfähig vorhanden.

das workaround brachte nichts. ich glaub der server lief jetzt gut 1,5 jahre ohne unterbrechung.

hat jemand einen erfahrungswert, nach welcher laufzeit der vm-server neugestartet werden sollte? bis jetzt laufen die maschinen durch. die werden nur heruntegeschaukelt, wenn ich etwas an der hw nachrüste/aufrüste oder an der energieverteilung was geändert wurde/wird.

wie kann ich denn den threat in "gelöst" wandeln/markieren?

gruss

Verfasst: 01.09.2015, 10:27
von irix
oweiler hat geschrieben:..
hat jemand einen erfahrungswert, nach welcher laufzeit der vm-server neugestartet werden sollte? bis jetzt laufen die maschinen durch. die werden nur heruntegeschaukelt, wenn ich etwas an der hw nachrüste/aufrüste oder an der energieverteilung was geändert wurde/wird.


Wir spielen je nach Aktenlage die Patches ein und somit hat man alle 3 - 6 Monate nen Neustart.


wie kann ich denn den threat in "gelöst" wandeln/markieren?


In dem du deinen ersten Post editierst und dort den Betreff aenderst. Hab ich mal fuer dich gemacht.

Gruss
Joerg

Verfasst: 01.09.2015, 11:47
von oweiler
thx!