VMX-Datei fehlt plötzlich, VMDK-Datei korrupt?!?
Verfasst: 20.03.2015, 12:05
Hallo zusammen,
ich wollte einer VM (Win Srv 2008 R2, gehostet auf einem ESXi 5.0-Server) mehr RAM spendieren und habe sie dafür runtergefahren. Nachdem ich den RAM via vSphere-Client erhöht habe und den Wizard mit "OK" beenden wollte, wollte gab es die Fehlermeldung: "Datein <unspecified Filename> nicht gefunden". Die VM startet auch nicht mehr, weil das VMX-File nicht mehr gefunden wird. Ich habe in das Verzeichnis der VM geschaut, dort gibt es nur noch das .VMDK-File und ein 0,00 KB großes VMSD-File.
Wenn ich eine neue VM erstelle und das vorhandene VMDK-File als Festplatte einbinden möchte, wird mir im betreffenden Verzeichnis nichts angezeigt. Im Datenspüeicherbrowser wird es mir jedoch wie gesagt angezeigt. Die VM einfach mal durch den Converter zu jagen (Verzweiflungstat) funktionierte natürlich auch nicht, da der Converter keine Hardwareinformationen einholen konnte.
Wie konnte es dazu kommen? Hat vielleicht jemand eine Idee, wie das wieder ans laufen bringen könnte? Nein, es gibt kein Backup der VM. Ich betreibe hunderte und habe schlicht keine Infrastruktur zur Sicherung. Danke im voraus!
Grüße
ich wollte einer VM (Win Srv 2008 R2, gehostet auf einem ESXi 5.0-Server) mehr RAM spendieren und habe sie dafür runtergefahren. Nachdem ich den RAM via vSphere-Client erhöht habe und den Wizard mit "OK" beenden wollte, wollte gab es die Fehlermeldung: "Datein <unspecified Filename> nicht gefunden". Die VM startet auch nicht mehr, weil das VMX-File nicht mehr gefunden wird. Ich habe in das Verzeichnis der VM geschaut, dort gibt es nur noch das .VMDK-File und ein 0,00 KB großes VMSD-File.
Wenn ich eine neue VM erstelle und das vorhandene VMDK-File als Festplatte einbinden möchte, wird mir im betreffenden Verzeichnis nichts angezeigt. Im Datenspüeicherbrowser wird es mir jedoch wie gesagt angezeigt. Die VM einfach mal durch den Converter zu jagen (Verzweiflungstat) funktionierte natürlich auch nicht, da der Converter keine Hardwareinformationen einholen konnte.
Wie konnte es dazu kommen? Hat vielleicht jemand eine Idee, wie das wieder ans laufen bringen könnte? Nein, es gibt kein Backup der VM. Ich betreibe hunderte und habe schlicht keine Infrastruktur zur Sicherung. Danke im voraus!
Grüße