Hallo,
laut
esxcli storage nmp device list -d naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac verwendet dein ESX Server zur Kommunikation mit dem Device den Front End Storage Port deines Arrays mit der
WWPN 20:34:00:a0:b8:49:b0:7c.
Code: Alles auswählen
naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac
Device Display Name: LSI Fibre Channel Disk (naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac)
Storage Array Type: VMW_SATP_DEFAULT_AA
Storage Array Type Device Config: SATP VMW_SATP_DEFAULT_AA does not support device configuration.
Path Selection Policy: VMW_PSP_MRU
Path Selection Policy Device Config: Current Path=vmhba2:C0:T1:L0 <<<<------
Path Selection Policy Device Custom Config:
Working Paths: vmhba2:C0:T1:L0Code: Alles auswählen
naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac : LSI Fibre Channel Disk (naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac)
vmhba1:C0:T0:L0 LUN:0 state:active fc Adapter: WWNN: 20:00:00:00:c9:98:a1:57 WWPN: 10:00:00:00:c9:98:a1:57 Target: WWNN: 20:05:00:a0:b8:49:b0:7c WWPN: 20:25:00:a0:b8:49:b0:7c
vmhba1:C0:T1:L0 LUN:0 state:active fc Adapter: WWNN: 20:00:00:00:c9:98:a1:57 WWPN: 10:00:00:00:c9:98:a1:57 Target: WWNN: 20:04:00:a0:b8:49:b0:7c WWPN: 20:24:00:a0:b8:49:b0:7c
vmhba2:C0:T0:L0 LUN:0 state:active fc Adapter: WWNN: 20:00:00:00:c9:98:92:2a WWPN: 10:00:00:00:c9:98:92:2a Target: WWNN: 20:05:00:a0:b8:49:b0:7c WWPN: 20:35:00:a0:b8:49:b0:7c
vmhba2:C0:T1:L0 LUN:0 state:active fc Adapter: WWNN: 20:00:00:00:c9:98:92:2a WWPN: 10:00:00:00:c9:98:92:2a Target: WWNN: 20:04:00:a0:b8:49:b0:7c WWPN: 20:34:00:a0:b8:49:b0:7c <<<<------Zunächst einmal solltest du prüfen, ob es sich hierbei nicht doch um einen FrontEnd Port vom Controller B handelt.
Auf Grund deiner Problembeschreibung gehe ich aber im folgenden davon aus, das es sich hier um einen FrontEnd Port des Controllers A handelt.
Da die VMware NMP Policy MRU sich nicht konfigurieren läßt, kannst du da auch keinen "prefered path" einstellen.
Um den Server nun zu zwingen, einen der Pfade zum Controller B zu verwenden, kannst du temporär Pfade deaktivieren.
Mit dem folgenden Befehl wird der derzeit verwendete Pfad zu deinem Device deaktiviert.
Code: Alles auswählen
esxcli storage core path --state=off -p fc.20000000c998922a:10000000c998922a-fc.200400a0b849b07c:203400a0b849b07c-naa.600a0b8000753c95000001314c60e3acDa noch ein weiterer Pfad zum selben Controller vorhanden ist, besteht die Möglichkeit, das der ESXi Server nun mit diesem arbeiten.
Somit könnte es erforderlich sein, noch einen weiteren Pfad zu deaktivieren.
Code: Alles auswählen
esxcli storage core path --state=off -p fc.20000000c998a157:10000000c998a157-fc.200400a0b849b07c:202400a0b849b07c-naa.600a0b8000753c95000001314c60e3acIm Anschluß an diese Befehle solltest du je HBA noch einen Pfad zum Controller A zur Verfügung haben, einer davon sollte dann auch aktiv verwendet werden.
Da der Host jetzt dieses Device nur noch über den Controller B erreichen kann, sollte das Array dieses Device nun auch über den Controller B präsentieren.
Nichts desto trotz solltest du in der Araay Konfiguration überprüfen, ob das Device auch dauerhaft über diesen Controller bereitgestellt wird.
Ich kenne jetzt das Array nicht, aber als Default Owner der LUN sollte im Array der Controller B eingestellt sein.
Nachdem du sowohl auf dem ESXi Server und auf dem Array alles überprüft hast kannst du die Pfade wieder aktivieren.
Code: Alles auswählen
esxcli storage core path --state=on -p fc.20000000c998a157:10000000c998a157-fc.200400a0b849b07c:202400a0b849b07c-naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac
esxcli storage core path --state=on -p fc.20000000c998922a:10000000c998922a-fc.200400a0b849b07c:203400a0b849b07c-naa.600a0b8000753c95000001314c60e3ac
Im Anschluß an diese Maßnahmen sollte die LUN dauerhaft über Controller B verwendet werden, sofern nicht anderweitige Zugriffsprobleme übers SAN auftreten.
Das ist nämlich der entscheidende Nachteil, das ich bei MRU nicht sagen kann, welchen der Pfade er verwenden soll, wenn alle problemlos verwendet werden können.
Ich empfehle übrigends dringend, solche Aktivitäten nur während eines angekündigten Wartungsfenster durchzuführen.
Es sollte zwar auch problemlos im laufenden Betrieb durchgeführt werden können, allerdings kann ich weder etwas bezüglich der IO Last noch der generellen Stabilität der Umgebung etwas sagen.
Gruß,
Ralf