Zweite Management Console mit default Gateway
Verfasst: 08.01.2015, 15:47
Hallo,
ich habe einen 5.1 U3 ESXi Server bei einem Provider direkt am Internet hängen. Diesen Server möchte/muss ich nun besser absichern.
Aktuell ist die Management Console über die öffentliche IP Adresse direkt erreichbar. Dies möchte ich nun ändern. Der Zugriff auf die Management Console soll nur noch intern (VPN --> LAN) zugänglich gemacht werden.
ESXI Host <--> Router/Firewall/VPN VM <--> LAN
Die Router/Firewall/VPN VM funktioniert soweit und eine verschlüsselte Verbindung ins LAN auf dem ESXi Host kann erfolgreich aufgebaut werden.
Nach einigen Versuchen musste ich feststellen, das ich zwar eine zweite Management Console im LAN erstellen und zuordnen konnte, jedoch ist es mir nicht gelungen auf beiden Management Consolen ein seperates Gateway einzurichten.
Beide Management Consolen verwenden default mässig das selbe Gateway was natürlich zu Problemen führt.
Hat hier jemand eine Idee wie ich für beide Management Consolen jeweils ein seperates Gateway einrichten kann?
Zusätzlich soll aber der SSH Zugriff über die öffentliche IP-Adresse auf den ESXi Host noch zugänglich sein. Dieser ist besonders geschützt (Benutzer/Passwort/Zertifikat) und ist als Notfall-Login Möglichkeit gedacht.
thx
Kr99
ich habe einen 5.1 U3 ESXi Server bei einem Provider direkt am Internet hängen. Diesen Server möchte/muss ich nun besser absichern.
Aktuell ist die Management Console über die öffentliche IP Adresse direkt erreichbar. Dies möchte ich nun ändern. Der Zugriff auf die Management Console soll nur noch intern (VPN --> LAN) zugänglich gemacht werden.
ESXI Host <--> Router/Firewall/VPN VM <--> LAN
Die Router/Firewall/VPN VM funktioniert soweit und eine verschlüsselte Verbindung ins LAN auf dem ESXi Host kann erfolgreich aufgebaut werden.
Nach einigen Versuchen musste ich feststellen, das ich zwar eine zweite Management Console im LAN erstellen und zuordnen konnte, jedoch ist es mir nicht gelungen auf beiden Management Consolen ein seperates Gateway einzurichten.
Beide Management Consolen verwenden default mässig das selbe Gateway was natürlich zu Problemen führt.
Hat hier jemand eine Idee wie ich für beide Management Consolen jeweils ein seperates Gateway einrichten kann?
Zusätzlich soll aber der SSH Zugriff über die öffentliche IP-Adresse auf den ESXi Host noch zugänglich sein. Dieser ist besonders geschützt (Benutzer/Passwort/Zertifikat) und ist als Notfall-Login Möglichkeit gedacht.
thx
Kr99