Seite 1 von 1

vhv.enable = true

Verfasst: 22.12.2014, 15:33
von Devron
Hallo in die Runde,
wir planen den Einsatz einer neuen Software. Diese erfordert das in den Gastsystemen nested virtualization aktiv ist. Ich überlege jetzt ob das ggf. einen Impact auf andere Maschinen haben kann oder ich vielleicht sogar die Option global setze damit sie auf allen neuen Maschinen aktiv ist.
Hat jemand schon Erfahrung damit oder einfach nur lust hat darüber zu diskutieren. :)

Verfasst: 22.12.2014, 20:03
von ~thc
Um welche Version von ESXi geht es denn?

Verfasst: 23.12.2014, 12:20
von Devron
Das ist eine 5.1 Farm.

Verfasst: 23.12.2014, 15:37
von ~thc
Da das in 5.1 voll unterstützt wird (https://communities.vmware.com/docs/DOC-8970), solltest du mit vHW Version 9 VMs und dem WebClient keine Probleme bekommen. IMHO funktioniert die alte (5.0) globale Einstellung nicht mehr (sie ist durch die offizielle Unterstützung überflüssig geworden).

EDIT to ADD: im vSwitch den Promiscous-Mode nicht vergessen.

Verfasst: 23.12.2014, 15:52
von Devron
Hi,
also der Promiscous-Mode wird für die Software nicht benötigt. Es wird kein Baremetal Hypervisor installiert sondern nur ein so genannter Microvisor. Dieser benötigt keinen zusätzlichen connect auf das Netzwerk.
Was mich allerdings interessiert ist ob andere VMs, also normale Windows oder Linux Maschinen ggf. ein Problem mit dieser Einstellung bekommen könnten. Was mich unwiederbringlich zu der Frage führt warum VMware diese Option nicht einfach global aktiviert.

Verfasst: 23.12.2014, 16:35
von ~thc
Unter 5.0 musste man das noch mit "vhv.allow=true" global erlauben, da es unsupported und ausgeschaltet war. Ab 5.1 ist es global erlaubt und muss eben nicht mehr für den Host explizit freigegeben werden.

Die Einstellung "vhv.enable=true" ist nur für die VM gültig und sollte andere VMs daher nicht beeinflussen. In den meisten Anwendungsfällen ist ein nested Hypervisor nicht notwendig oder sinnvoll.

Microvisor

Bromium vSentry?

Verfasst: 23.12.2014, 17:15
von Devron
Bromium vSentry?

Jup ;)

Wir haben hier allerdings das Anlegen und die Installation von VMs automatisiert. Deshalb frag ich mich ob man gleich allen neuen VMs dem Parameter gibt auch wenn kein Bromium drauf läuft.

Verfasst: 23.12.2014, 19:35
von ~thc
Devron hat geschrieben:Deshalb frag ich mich ob man gleich allen neuen VMs dem Parameter gibt auch wenn kein Bromium drauf läuft.

Würde ich nicht machen - immer nach der Devise: Nur anschalten, was man wirklich braucht.