Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMWare hängt sich auch nach starten einer VM

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2014, 14:56

VMWare hängt sich auch nach starten einer VM

Beitragvon mavivi » 14.10.2014, 15:11

Hallo,
bei mir hängt sich immer der Host auf, sobald ich eine vm starte.
Zuerst wurde der Datenspeicher nicht mehr angezeigt und alle VM´s waren runtergefahren.
Nach einem Neustart hat erstmal wieder alles funktioniert, ca. 1 Woche lang. Dann hatte ich einen Lila Bildschrim mit Fehlermeldungen.
Wie soll ich denn nun weiter vorgehen?
Der Server lief jetzt ca 2 bis 3 Jahre problemlos. Und es wurde auch nichts in der letzten Zeit verändert.
http://www.directupload.net/file/d/3775 ... 8e_jpg.htm
Kleiner Auzug des Fehlers.

Experte
Beiträge: 1847
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 14.10.2014, 15:52

Machine Check Exception...
hmmm...
Der VMware-Support wuerde sagen: Das ist immer ein Hardware-Fehler. Da gibt's KB-Artikel 1005184 zur Auswertung fuer.

Wenn man sich dann den Rest so ansieht (5.0.0-623860, Core i7-960, VM-Name MINT) ist das wohl eher keine zertifizierte Hardware.

Und dann taucht auch noch der Hinweis zu rtl8168 (Realtek-Netzwerkkarte) mit auf.

Kommt der Fehler bei ALLEN VMs?
Auch bei einer neuen, ansonsten "nackten" VM?
Schon mal testweise ein aktuelles ESXi auf einem USB-Stick installiert?

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 16.10.2014, 12:32

Mach den Rechner mal richtig sauber und teste den RAM mit Prime95. Vermutlich läuft ein DIMM nur noch instabil. Falls wirklich ein DIMM das Problem verursacht, wird das in kürzester Zeit alle laufenden VMs betreffen, da VMs im gesamten, nutzbaren Adressraum sprich Arbeitsspeicher des Hosts umherspringen.

Allerdings kann dein Problem auch von einem angenommenen sogenannten Whitebox-System sprich keine offiziell von VMware unterstützte HW herrühren. Da das System jedoch bereits längere Zeit lief, würde ich erstmal nur von einem Service-Stau oder einem kleinen Schluckauf des ESXi ausgehen.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2014, 14:56

Beitragvon mavivi » 16.10.2014, 14:47

Habe memtest86 laufen lassen. Lief die ganze Nach über. Hat nichts auffälliges gezeigt.
Nach dem ich dann die Sensoren zurückgesetzt habe und eine komplett neue Maschine aufgesetzt habe (WIndows 7 ) und die auch nach dem starten alles lief habe ich einer der vms bei dem es zum Absturz kam hochgefahren. Und das läuft jetzt mittlerweile so fast 12 Stunden ohne Ausfall durch.
Frage mich immer noch was das sein kann!
Danke für die bisher zahlreichen Tipps. Werde eventuell noch dieses prime mal austesten.!

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 16.10.2014, 18:34

Den Memtest-Lauf hättest du dir ersparen können. Aufgrund heutiger Cache-Grössen passen die Datums fast immer in den Cache und du testest dann eigentlich nur noch diesen. Wie sinnvoll ein Memtest-Lauf ist, sähest du schon daran, daß ein Fehler mitwandert oder immer wieder an verschiedenen RAM-Stellen auftaucht. Wenn ein Chip defekt ist, muß der Fehler immer an derselben Stelle auftreten, in allen anderen Fällen wird das Datum gecacht.

Prime95 hat extra einen Tortur-Test eingebaut, mit dem du sowohl die Kühlung als auch CPU oder nur RAM testen kannst. Da Prime95 auch mit AVX2 und FMA umgehen kann, lastest du damit sämtliche CPUs vollständig aus und jede noch so kleine Instabilität verursacht dann einen Fehler.


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste