Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM kann nicht gelöscht werden
VM kann nicht gelöscht werden
Moin,
ich habe eine VM, die nicht gelöscht werden kann.
der Kontextmenüpunkt "von Festplatte löschen" ist ebenso kontrastlos oder ausgegraut wie
"Migrieren", "Klonen" oder "Aus Bestandsliste löschen".
Es existieren keine Snapshots.
Folgendes hab ich schon probiert:
Festplatte löschen (geht)
Neustart der VM und des Hosts
Dank im Voraus für Ideen
Michael
ich habe eine VM, die nicht gelöscht werden kann.
der Kontextmenüpunkt "von Festplatte löschen" ist ebenso kontrastlos oder ausgegraut wie
"Migrieren", "Klonen" oder "Aus Bestandsliste löschen".
Es existieren keine Snapshots.
Folgendes hab ich schon probiert:
Festplatte löschen (geht)
Neustart der VM und des Hosts
Dank im Voraus für Ideen
Michael
Re: VM kann nicht gelöscht werden
micha42 hat geschrieben:Neustart der VM
Läuft die VM, die du löschen willst?
Re: VM kann nicht gelöscht werden
~thc hat geschrieben:micha42 hat geschrieben:Neustart der VM
Läuft die VM, die du löschen willst?
Nein, läuft nicht.
OK ich hätte schreiben sollten: "Neustart und Herunterfahren der VM"
Michael
Aktiviere die SSH-Shell auf dem Host und verbinde dich mit einem SSH-Client. Wechsle nach dem Login mit
in das Verzeichnis der betroffenen VM. Vor dem Prompt steht jetzt der "richtige" Pfad. Mit
stellst du fest, ob noch Dateien in Benutzung sind.
Code: Alles auswählen
cd /vmfs/volumes/volumeName/VM-Verzeichnisin das Verzeichnis der betroffenen VM. Vor dem Prompt steht jetzt der "richtige" Pfad. Mit
Code: Alles auswählen
lsof | grep /vmfs/volumes/volumeID/VM-Verzeichnisstellst du fest, ob noch Dateien in Benutzung sind.
~thc hat geschrieben:(...) MitCode: Alles auswählen
lsof | grep /vmfs/volumes/volumeID/VM-Verzeichnis
stellst du fest, ob noch Dateien in Benutzung sind.
Danke schon mal!
Ich bin nicht so der Komandozeilen-Typ, aber mit einem bisschen Hilfe von Startpage.com hab ich es hinbekommen.
Code: Alles auswählen
/vmfs/volumes/531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschine # lsof | grep /vmfs/volumes/531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschineAber leider bekomme ich auf das
lsof | grep (Pfad) keine Rückmeldung. Auch wenn ich das bei einer laufenden Maschine abfrage bekomme ich keine Rückmeldung, daher gehe ich davon aus, dass ich hier noch Nachhilfe benötige.
Was stimmt hier nicht?
Michael
O.K. Dann versuch es mal mit
Code: Alles auswählen
lsof | grep 531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschine~thc hat geschrieben:O.K. Dann versuch es mal mitCode: Alles auswählen
lsof | grep 531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschine
leider auch ohne Rückmeldung.
Versucht habe ich fast alle Varianten.
lsof | grep volumeID/VM-Verzeichnis
lsof | grep /volumeID/VM-Verzeichnis
lsof | grep /VM-Verzeichnis
lsof | grep VM-Verzeichnis
auch bin ich im Verzeichniss eine Stufe höher gegangen (Volume-id) und habe das probiert.
(auch wenn das wahrscheinlcih völlig sinnlos war - wie gesagt ich bin nicht so der Konsolen-Mensch
Na gut. Dann wird keine Datei in diesem VM-Verzeichnis aktuell von einem ESXi-Prozess benutzt.
Poste mal bitte die Ausgabe von
(im Verzeichne der betroffenen VM)
Poste mal bitte die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
/vmfs/volumes/531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschine # ls -la(im Verzeichne der betroffenen VM)
das ergibt folgendes:
/vmfs/volumes/531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschine # ls -la
drwxr-xr-x 1 root root 1400 Jul 31 09:50 .
drwxr-xr-t 1 root root 4900 Jul 29 08:57 ..
-rw------- 1 root root 53687091200 Jul 31 08:16 maschine-flat.vmdk
-rw------- 1 root root 8684 Jul 30 13:35 maschine.nvram
-rw------- 1 root root 472 Jul 31 08:16 maschine.vmdk
-rw-r--r-- 1 root root 0 Jun 24 06:51 maschine.vmsd
-rwxr-xr-x 1 root root 3609 Jul 31 09:50 maschine.vmx
-rw-r--r-- 1 root root 265 Jul 31 09:50 maschine.vmxf
-rw-r--r-- 1 root root 239697 Jul 29 09:58 vmware-1.log
-rw-r--r-- 1 root root 250562 Jul 30 13:35 vmware.log
Michael
PS: nciht das hier einer denkt die VM heißt "maschine" strg+h ist Dein Freund...

/vmfs/volumes/531dbb97-f4c0466c-9c2b-2c44fd839130/maschine # ls -la
drwxr-xr-x 1 root root 1400 Jul 31 09:50 .
drwxr-xr-t 1 root root 4900 Jul 29 08:57 ..
-rw------- 1 root root 53687091200 Jul 31 08:16 maschine-flat.vmdk
-rw------- 1 root root 8684 Jul 30 13:35 maschine.nvram
-rw------- 1 root root 472 Jul 31 08:16 maschine.vmdk
-rw-r--r-- 1 root root 0 Jun 24 06:51 maschine.vmsd
-rwxr-xr-x 1 root root 3609 Jul 31 09:50 maschine.vmx
-rw-r--r-- 1 root root 265 Jul 31 09:50 maschine.vmxf
-rw-r--r-- 1 root root 239697 Jul 29 09:58 vmware-1.log
-rw-r--r-- 1 root root 250562 Jul 30 13:35 vmware.log
Michael
PS: nciht das hier einer denkt die VM heißt "maschine" strg+h ist Dein Freund...
irix hat geschrieben:Versuchst du es im vCenter oder direkt mit Client auf den Host?
Gruss
Joerg
Im VCenter
EDIT: hey das ist interessant. Wenn ich auf den host gehe, könnte ich löschen.
Da werde ich jetzt nochmal etwas drüber nachdenken müssen.
Ich mache das gleich morgen früh und melde mich dann wieder.
erstmal Danke und macht doch jetzt auch Feierabend.
Michael
irix hat geschrieben:Ah.... mach mal folgendes
1. MGMT Agents auf dem Host neustarten
2. Gucken obs immer noch ausgegraut ist
Falls ja... dich mit dem vSphere Client am Host anmelden
1. Versuch zu loeschen
2. Dann MGMT Agents neustarten
Gruss
Joerg
Danke für Eure Hilfe, leider hab ich hier heute die Hölle los und bin -nicht leider- nächste Woche im Urlaub.
Anschließend werde ich hier Erfolge melden.
Aber zwei Fragen hätt ich noch:
ich habe den Host bereits neu gestartet, aber wie starte ich den MGMT-Agenten einzelnd neu?
Ich kann, wenn ich mich per vSphere am Host anmelde, den Client löschen. Verschwindet er dann "von alleine" aus dem vCenter, oder muss ich dann noch die Datenbank dort nachpflegen?
Schönes Wochenende
Michael
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Ueber die DCUI gibts nen Punkt Restart MGMT Agents. Dahinter steckt auch der vpxa und beim Neustart schickt er sein Inventory an das vCenter (vpxd) welches sich dann aktualisiert.
Meine Vermutung ist das vCenter einen evtl. alten oder unvollstaendigen Stand hat.
Wenn du die VM direkt auf dem Host loescht must du das dem vCenter ja mitteilen... das ist am einfachsten mit einem Neustart der MGMT Dienste. Lfd. VMs sind davon nicht betroffen... es kann sein das der Host fuer kurze Seite als Disconnected angezeigt wird aber der kommt dann gleich wieder.
Gruss
Joerg
Meine Vermutung ist das vCenter einen evtl. alten oder unvollstaendigen Stand hat.
Wenn du die VM direkt auf dem Host loescht must du das dem vCenter ja mitteilen... das ist am einfachsten mit einem Neustart der MGMT Dienste. Lfd. VMs sind davon nicht betroffen... es kann sein das der Host fuer kurze Seite als Disconnected angezeigt wird aber der kommt dann gleich wieder.
Gruss
Joerg
irix hat geschrieben:Ueber die DCUI gibts nen Punkt Restart MGMT Agents. Dahinter steckt auch der vpxa und beim Neustart schickt er sein Inventory an das vCenter (vpxd) welches sich dann aktualisiert.
Meine Vermutung ist das vCenter einen evtl. alten oder unvollstaendigen Stand hat.
Wenn du die VM direkt auf dem Host loescht must du das dem vCenter ja mitteilen... das ist am einfachsten mit einem Neustart der MGMT Dienste. Lfd. VMs sind davon nicht betroffen... es kann sein das der Host fuer kurze Seite als Disconnected angezeigt wird aber der kommt dann gleich wieder.
Gruss
Joerg
Moin,
zurück aus dem Urlaub ...
Das habe ich gemacht, aber nun wird die Maschine als "verwaist" dargestellt. sie ist nicht aus VCenter entfernt worden. kann das noch etwas dauern? Neustart der MGMT-Dienste habe ich vorgenommen.
Michael
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste