VMware vDisk, LUN Best Practice?
Verfasst: 29.07.2014, 14:24
Hi
Ich habe mal eine Frage an die Storage Spezialisten hier im Forum.
Ich habe eine MSA2000sa G2 welche an ein Blade Enclosure angeschlossen ist. Im Enclosure sind 3 Blades vorhanden. Etwa 40 VM's zu 2/3 Server 1/3 Client OS. Soweit so gut.
Was ist hier das beste Vorgehen um die Disks in der MSA optimal zu nutzen? Gibt es da eine verallgemeinerte Formel oder Best Practive?
Macht es sinn über alle Platten ein RAID 5 zu machen und dann pro benötigte VM eine LUN zu erstellen? Würde Performance mässig ja der optimal Fall sein. Oder ist es sinnvoll für 5 VM's eine LUN zu machen? Die Grösse ist denk ich mal sekundär. Wie viel VM's könnte ich im Optimalfall pro LUN erstellen? Eingesetzt werden virtuelle Windows Server 2003/2008/2012 und Windows Clients XP/W7/W8. Alles dabei über SQL, DC Webserver usw.
Gruss
Keks22
Ich habe mal eine Frage an die Storage Spezialisten hier im Forum.
Ich habe eine MSA2000sa G2 welche an ein Blade Enclosure angeschlossen ist. Im Enclosure sind 3 Blades vorhanden. Etwa 40 VM's zu 2/3 Server 1/3 Client OS. Soweit so gut.
Was ist hier das beste Vorgehen um die Disks in der MSA optimal zu nutzen? Gibt es da eine verallgemeinerte Formel oder Best Practive?
Macht es sinn über alle Platten ein RAID 5 zu machen und dann pro benötigte VM eine LUN zu erstellen? Würde Performance mässig ja der optimal Fall sein. Oder ist es sinnvoll für 5 VM's eine LUN zu machen? Die Grösse ist denk ich mal sekundär. Wie viel VM's könnte ich im Optimalfall pro LUN erstellen? Eingesetzt werden virtuelle Windows Server 2003/2008/2012 und Windows Clients XP/W7/W8. Alles dabei über SQL, DC Webserver usw.
Gruss
Keks22