2x ESX + 1x SAN // HA
Verfasst: 22.07.2014, 17:40
Hallo zusammen,
in einer Umgebung mit zwei ESX welche über je zwei HBAs mit einer SAN betrieben werden muss eine USV gewechselt werden.
Es gibt zwei USV, jede USV ist mit jedem ESX und der SAN verbunden. Daher könnte die USV ohne die ESX herunterzufahren gewechselt werden.
ESX + SAN sind mit einem Cisco Stack bestehend aus 2x SGE2000 verbunden. Die auszuwechselnde USV beliefert aber beide SGE2000
Hierzu zwei Fragen:
Die erste betrifft Cisco, sind in solch einem Verbund die Stromversorgungen redundant? d.h. könnte ich am ersten SGE2000 den Strom ziehen und das System läuft weiter?
Zweite Frage: Wenn sie nicht redundant sind, muss das System dann heruntergefahren werden? Die ESX Umgebung läuft im HA Betrieb, in der Zeit wo die USV gewechselt werden muss ist kein Client in Betrieb. Worüber läuft die HA Kommunikation? LAN oder HBA?
Vorab danke für eure Antworten.
Gruß Andreas
in einer Umgebung mit zwei ESX welche über je zwei HBAs mit einer SAN betrieben werden muss eine USV gewechselt werden.
Es gibt zwei USV, jede USV ist mit jedem ESX und der SAN verbunden. Daher könnte die USV ohne die ESX herunterzufahren gewechselt werden.
ESX + SAN sind mit einem Cisco Stack bestehend aus 2x SGE2000 verbunden. Die auszuwechselnde USV beliefert aber beide SGE2000
Hierzu zwei Fragen:
Die erste betrifft Cisco, sind in solch einem Verbund die Stromversorgungen redundant? d.h. könnte ich am ersten SGE2000 den Strom ziehen und das System läuft weiter?
Zweite Frage: Wenn sie nicht redundant sind, muss das System dann heruntergefahren werden? Die ESX Umgebung läuft im HA Betrieb, in der Zeit wo die USV gewechselt werden muss ist kein Client in Betrieb. Worüber läuft die HA Kommunikation? LAN oder HBA?
Vorab danke für eure Antworten.
Gruß Andreas