ich habe Verständnisprobleme bei einer Performanceproblematik. Kann jemand helfen?
Situation:
3 ESXi Hosts an einem Shared SAS/SAS Storage. 2 Pfadig angebunden, MRU.
Nun stelle ich fest, dass der ready Wert auf allen drei Hosts auffällig weit auseinander geht.
1. Frage: Was sagt der ready Wert, gemessen auf einem Host aus und warum ist dieser immer höher als der seiner VMs, aber nie die Summe dieser einzelnen Werte? Sind die Richtwerte für den Host die selben wie für die VMs?
2. Frage: Wie kann ein readywert einer VM über 1000 steigen, solange der Host vCPU technisch def. noch lange nicht überbucht ist?
Am besten ich stelle ein paar Screenshots zur Verfügung, die evtl. etwas besser beschreiben können als ich.
1. Host mit 30 logischen CPUs (Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2690 0 @ 2.90GHz), 130GB RAM.
Ready Wert auf Host:
Ready Wert bei VM auf Host:
2. Jetzt ein Host mit 24 logischen CPUs (Intel(R) Xeon(R) CPU X5680 @ 3.33GHz), 98GB RAM.
Ready Wert auf Host:
Ready Wert bei VM auf Host:
Kurios, dass auf dem leistungsfähigeren Host deutlich höhere Readywerte existieren. Wie gesagt, kann hier jemand den Sinn erklären?
Ressourcenzuteilung ist "default". Ram ist auf allen Hosts mehr als genug vorhanden.
LG
Conne