Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

mkdir Ordnername endet mit I/O Error

Moderatoren: Dayworker, irix

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

mkdir Ordnername endet mit I/O Error

Beitragvon rprengel » 09.07.2014, 08:05

Hallo,

ich habe hier einen Host auf dem auf einer Platte folgendes passiert
touch Dateiname legt dateinan
mkdir Ordnername endet mit I/O Error.


Kennst das jemand?

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.07.2014, 09:00

Du kannst also per "touch" zwar eine Datei aber keinen Ordner im aktuellen Verzeichnis anlegen. Wenn du nicht gerade einen Ordner mit Sonderzeichen anlegst, klingt das für mich nicht gut.
Laufen noch alle VMs auf diesem Host oder erhältst du ggf Fehlermeldungen im jeweiligen "vmware.log"?

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Beitragvon rprengel » 09.07.2014, 09:58

Dayworker hat geschrieben:Du kannst also per "touch" zwar eine Datei aber keinen Ordner im aktuellen Verzeichnis anlegen. Wenn du nicht gerade einen Ordner mit Sonderzeichen anlegst, klingt das für mich nicht gut.
Laufen noch alle VMs auf diesem Host oder erhältst du ggf Fehlermeldungen im jeweiligen "vmware.log"?


Hallo,
die Systeme laufen.
Es ist die Platte auf die nachts die Backups geschrieben werden.
Also aktuell nur ärgerlich aber noch kein Alarm.
Passt super weil ich gerade nach einem 3/4 Jahr eigentlich im Urlaub und 350 Kilometer weg bin und jetzt mit einer 378 KB DSL Leitung auskommen muss.

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.07.2014, 10:37

In meinen Augen ist das ein Alarm, denn Backups könnten ab sofort auch fehlschlagen. Mit welchem Dateiformat ist die Backup-Platte ausgestattet?
Je nach unixartigem Dateisystem muß man sich dann schon bei der Erstellung ein paar Gedanken machen, wofür/wie der Platz nachher verwendet werden soll. Das Stichwort dazu dürfte "inode" lauten und läßt sich unter Linux per "df -i" abfragen.

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Beitragvon rprengel » 09.07.2014, 11:10

Dayworker hat geschrieben:In meinen Augen ist das ein Alarm, denn Backups könnten ab sofort auch fehlschlagen. Mit welchem Dateiformat ist die Backup-Platte ausgestattet?
Je nach unixartigem Dateisystem muß man sich dann schon bei der Erstellung ein paar Gedanken machen, wofür/wie der Platz nachher verwendet werden soll. Das Stichwort dazu dürfte "inode" lauten und läßt sich unter Linux per "df -i" abfragen.


Hallo,
grundsätzlich hast du recht aber es ist ein ESX Host auf dem nur Testsysteme laufen.
Die Backup-Platte ist im Host eine lokale seperate Platte auf die vm-explorer jede Nacht die Backups schreibt. Am Wochenende wird eine zusätzliche Kopie ins Netz auf einen dafür abgestellten ESX5i Host geschrieben.
Wen weg dann weg daher bin ich noch recht entspannt.
Schön ist aber trotzdem anders zumal die Nummer ja auch auf anderen Systemen mal auftauchen könnte.

Gruss

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Beitragvon rprengel » 09.07.2014, 18:10

rprengel hat geschrieben:
Dayworker hat geschrieben:In meinen Augen ist das ein Alarm, denn Backups könnten ab sofort auch fehlschlagen. Mit welchem Dateiformat ist die Backup-Platte ausgestattet?
Je nach unixartigem Dateisystem muß man sich dann schon bei der Erstellung ein paar Gedanken machen, wofür/wie der Platz nachher verwendet werden soll. Das Stichwort dazu dürfte "inode" lauten und läßt sich unter Linux per "df -i" abfragen.


Hallo,
grundsätzlich hast du recht aber es ist ein ESX Host auf dem nur Testsysteme laufen.
Die Backup-Platte ist im Host eine lokale seperate Platte auf die vm-explorer jede Nacht die Backups schreibt. Am Wochenende wird eine zusätzliche Kopie ins Netz auf einen dafür abgestellten ESX5i Host geschrieben.
Wen weg dann weg daher bin ich noch recht entspannt.
Schön ist aber trotzdem anders zumal die Nummer ja auch auf anderen Systemen mal auftauchen könnte.

Gruss


So,
Platte war nach einem reboot ausgegraut und wurde getauscht.

Gruss


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste