Fujitsu Server mit mehreren Netzwerkkarten
Verfasst: 07.03.2014, 07:38
Hallo Forum,
ich bin mit unsicher wie eine ESXi 5.x Installation mit mehreren Netzwerkkarten umgeht. Standardmässig vergebe ich eine "Managment"-IP Adresse um die vsphere Umgebung zu administrieren. In der Netzwerk-Definition kann ich die weiteren "freien" Netzwerkkarten dem vSwitch hinzufüpgen.
Wie verhält sich der ESXi host? Ist es für ihn ein aktive-passiv-Gespann (bei 2 Netzwerkkarten): Die eine springt eine wenn die erste Karte ausfällt.
Oder ist es (ohne weitere Konfiguration) ein Load Balancing und ich hab 2 X 1,0 GB Durchsatz.
Wie gesagt es ist ein vSwitch und mehrere Netzwerkkarten. Eine Konfiguration für Failover, Load Balancing konnt ich adhoc im vSwitch nicht finden.
Was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank.
reredok
ich bin mit unsicher wie eine ESXi 5.x Installation mit mehreren Netzwerkkarten umgeht. Standardmässig vergebe ich eine "Managment"-IP Adresse um die vsphere Umgebung zu administrieren. In der Netzwerk-Definition kann ich die weiteren "freien" Netzwerkkarten dem vSwitch hinzufüpgen.
Wie verhält sich der ESXi host? Ist es für ihn ein aktive-passiv-Gespann (bei 2 Netzwerkkarten): Die eine springt eine wenn die erste Karte ausfällt.
Oder ist es (ohne weitere Konfiguration) ein Load Balancing und ich hab 2 X 1,0 GB Durchsatz.
Wie gesagt es ist ein vSwitch und mehrere Netzwerkkarten. Eine Konfiguration für Failover, Load Balancing konnt ich adhoc im vSwitch nicht finden.
Was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank.
reredok