Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

ESXi Boot-Optionen

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2013, 11:46
Wohnort: Oldenburg

ESXi Boot-Optionen

Beitragvon Schimmi » 28.01.2014, 11:39

Hallo zusammen,

da meine Google-Suche bislang ohne Erfolg war, frage ich hier mal:

Hintergrund: Uns ist heute Nacht ein ESXi 5.0 Server abgeraucht. Beim Neustart hängt der jetzt irgendwo. Ich möchte aber gerne zwecks Fehleranalyse auf den Server zugreifen, da im Moment völlig unklar ist, was geschehen ist.

Jetzt gibt es ja beim starten die Boot-Optionen. Kann ich darüber z.B. ssh aktivieren, oder sonst irgendwie in einen Debug-Modus gelangen?

Gruß,
Christoph

Edit: Der Server lief heute morgen noch. Über die Konsole habe ich z.B. versucht das Management-Netzwerk neu zu starten, aber auch da tat sich nix.

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.01.2014, 16:03

Hat dein ESXi-Server irgendeine KVM-Lösung ala iLO (HP), iDRAC (Dell) etc an Bord, damit du den Bootscreen verfolgen und davon mal Screenshots machen kannst?
Falls kein Remote-Zugriff vorhanden ist, wirst du den Boot wohl am Monitor verfolgen müssen. Wenn man den Bootvorgang mit dem Mobile als Video aufnimmt, kann man einfach an einen Punkt zurückspulen. Da im Bootscreen aber nur rudimentär der Bootvorgang sichtbar ist, kommst du eigentlich erst nachdem der ESXi komplett gestartet ist, an die Logdateien ran.

Als Bootoption ist mir nur "formatwithmbr" bekannt, wenn man den ESXi vom Inst-Medium startet und darüber die alte MBR-Partitionierung erzwingen will oder du findest unter Startoptionen doch noch etwas passendes.
SSH kann man ganz regulär in den Einstellung aktivieren und dann bleibt das auch aktiviert. Meines Wissens ist SSH aber erst dann aktiv, wenn der ESXi komplett oben ist.


Worauf ist der ESXi bei euch installiert, USB bzw SD-Karte oder Disk?

Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2013, 11:46
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Schimmi » 28.01.2014, 16:22

Hallo!

Der ESXi liegt auf der lokalen Disk. Der Bootvorgang läuft bis zum gelben Schirm, während er versucht diverse Moduls zu laden. Ich bin inzwischen wieder auf dem Server drauf. Nach ca. einer Stunde war der Bootvorgang dann plötzlich durch...

Werde jetzt mal schauen, ob sich in den Logfiles was findet. Leider befindet sich der ESX in einem entfernten Standort. Die Hardware scheint zumindest laut den Anzeigen der Management-Controller in Ordnung zu sein, allerdings habe ich da inzwischen meine Zweifel.

In den SAN-Logs fandern sich ziemlich viele merkwürdige Verbindungsabbrüche, dadurch ist dem ESX wohl sein Taktsignal abhanden gekommen. Das hatte zur Folge, dass der Cluster kein sauberes Failover durchgeführt hat, und so einige Maschinen nicht freigegeben wurden... Musste also den ESX aus dem vCenter entfernen und die Maschinen per Hand neu registrieren.

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.01.2014, 16:42

Falls du die Logs suchst, dürfte dir der KB-Eintrag Location of log files for VMware products (1021806) weiterhelfen.

Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2013, 11:46
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Schimmi » 28.01.2014, 17:09

Danke!

Gibt's nen Trick, um die Log-Files in ein brauchbares Format zu überführen?

King of the Hill
Beiträge: 13657
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.01.2014, 17:25

Was heißt bei dir "brauchbares Format"?
Das sind normale ASCII-Dateien, die mit dem für Linux üblichen Zeilenende "LF" abgeschlossen sind. Sowas kannst du unter anderem mit "Notepad++" öffnen.

Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.02.2013, 11:46
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Schimmi » 28.01.2014, 17:35

Ah, danke, super Tipp. Bin da etwas Naiv mit dem Editor drangegangen... ;-)

Jetzt sieht es schön lesbar aus.


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste