Hallo Zusammen
Ich habe mal eine Frage zue Netzwerkkonfiguration.
Wir haben 5 ESXi Hosts (5.1) welche mit jeweils 2 NICs am Management-Netz hängen, mit jeweils 6 NICs am produktiven Netz und jetzt soll ein zusätzlich W-Netz angebunden werden. Dieses W-Netz ist sehr kritisch, so dass es redundant aufgebaut werden soll.
Ansatz momentan ist folgender: Es gibt einen primären Switch und einen sekundären Switch. Beide Switche bedienen die Netzsegmente 192.168.114.x und 192.168.144.x
Kann ich jetzt jeden Switch an eine physikalische Nic im ESXi hängen und diese beiden NICs dann zu einem virtuellen Switch zusammen fassen?
Das Problem welches wir hiermit derzeit haben ist, dass sich die VMs mal über den primären mal über den sekundären Switch ihren Weg ins Netz suchen und die Verbindung daher manchmal im Nirvana landet (am Ende des ganzen Netzwerkdesign liegt eine Ringtopologier).
Nun meine grundsätzliche Frage: Geht das so überhaupt oder ist das eigentlich nur mit einem Stacked Switch realiserbar, der selber entscheidet ob nun der primäre oder der sekundäre Switch aktiv ist?
Ist ein wenig kompliziert, da das ganze Netzwerk, zumindest für mich, kompliziert ist, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.
Oder wie kann man ESX Hosts und deren VMs noch redundant an unterschiedliche Switche anpassen?
Vielen vielen Dank schonmal
Gerrie
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Netzwerk-Redundanz - Geht das so überhaupt?
-
gerrie1978
- Member
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.07.2007, 17:34
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste