Verwaltung der Datastores in VM-Ware
Verfasst: 23.12.2013, 11:34
Umgebung:
12 vSphere 5.1 Knoten
Ein IBM SVC Cluster mit zwei Plattenpools (20TB mit 10k Platten + 30TB mit 7,2k Platten)
Wir haben die Pools in je ca. 4TB LUNs geteilt und in VM-Ware in zwei Storage Cluster mit eingeschaltetem Storage DRS eingebunden.
Wir haben einige VMs mit mehr als 2TB Platzbedarf, was uns die Verwaltung des freien Platzes immer wieder erschwert. Ich hätte am liebsten pro Plattentype im VM einen Pool, den sich alle VMs teilen. Durch Thin Provisionierung in VM-Ware und im SVC verliert man dadurch schnell den Überblick, wie viel Platz wo wirklich noch frei ist.
Man kann hier immer wieder was lesen von zu wenig LUNs und damit Queues und Locks usw. Gibt es mit ESX 5.1 oder 5.5 eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen?
kann ich nicht einfach beide Pools vom SVC in zwei VM Datenspeicher verbinden und nur in VM-Ware Thin Provisionierung nutzen? Wie machen das die großen Rechenzentren?
MfG Bals
12 vSphere 5.1 Knoten
Ein IBM SVC Cluster mit zwei Plattenpools (20TB mit 10k Platten + 30TB mit 7,2k Platten)
Wir haben die Pools in je ca. 4TB LUNs geteilt und in VM-Ware in zwei Storage Cluster mit eingeschaltetem Storage DRS eingebunden.
Wir haben einige VMs mit mehr als 2TB Platzbedarf, was uns die Verwaltung des freien Platzes immer wieder erschwert. Ich hätte am liebsten pro Plattentype im VM einen Pool, den sich alle VMs teilen. Durch Thin Provisionierung in VM-Ware und im SVC verliert man dadurch schnell den Überblick, wie viel Platz wo wirklich noch frei ist.
Man kann hier immer wieder was lesen von zu wenig LUNs und damit Queues und Locks usw. Gibt es mit ESX 5.1 oder 5.5 eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen?
kann ich nicht einfach beide Pools vom SVC in zwei VM Datenspeicher verbinden und nur in VM-Ware Thin Provisionierung nutzen? Wie machen das die großen Rechenzentren?
MfG Bals