Schlechte Write-Performance mit Fujitsu DX90 und RemoteCopy
Verfasst: 17.11.2013, 19:20
Hallo liebe Gemeinde,
da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 44 Jahre alt und Administrator in einem mittelständischen Unternehmen mit 560 Clients.
Bis jetzt habe ich nur lesen an diesem Forum teilgenommen. Nun ist es aber an der Zeit mal unser Problem zu schildern...
Unsere Hardwareumgebung (in zwei getrennten Brandschutzabschnitten) sieht folgendermaßen aus:
Pro Abschnitt:
Zwei ESXi-Hosts (Fujitsu PRIMERGY RX300 S6, 2x Xeon 5650, 96GB RAM, Emulex 12002LPe 2x8Gb/s FC )
Zwei FC-Switche Brocade 300
Eine Dx90(S1/erstes Model, 24x300GB/15K/SAS, 12x600GB/15K/SAS)
Globale Infos:
VMWare vsphere 5.1 (Ent.Plus), Vcenter auf eigenem Blech.
Eine DX90 ist der Master, die andere Slave (Remote Advanced Copy, sync).
Des Weiteren eine DX80 (24x 1TB NL-SAS) und eine Tapelibrary für Backup "Disk to Disk to Tape".
Alle Komponenten sind per 8Gb-FC an den Brocade-Switchen angeschlossen (bis auf die TL; die kann nur 4GB).
Alle Ports sind fest auf 8GB eingestellt(außer der Port für die TL).
Fillwords auf den Switchports auf Mode3.
VAAI auf den Hosts deaktiviert; "Disk.ScheNumReqOustandig" auf 128 und "lun_queue_depth" auf 8 (wir haben insgesamt nur 4 Lun's).
FC-Strecken sind redundant und auf zwei unterschiedlichen Wegen verlegt.
Eine Zone besteht aus jeweils einem Switch pro Brandschutzabschnitt (Full-Fabric).
VMWare und Fujitsu haben diese Konfiguration abgesegnet.......
Also eigentlich ideale Voraussetzungen für eine schnelle Umgebung.........
Nun zu Problem:
Von Anfang an hatten wir eine bescheidene Schreibgeschwindigkeit auf dem Storage.
Z.B.: auf einer Raidgruppe mit 8 Platten im RAID5 und einer LUN mit der Gesamtgröße der kompletten Raidgruppe
haben wir folgende Schreibwerte (SEQ-schreiben von 15GB großen Dateien, Log-Daten aus der DX90 ausgelesen):
Windows Server 2008, REC execute, 73,5 Mb/s (Sync-Spiegel aktiv) (NTFS, 4096Bytes)
Windows Server 2008, REC suspend, 180 Mb/s (Sync-Spiegel inaktiv) (NTFS, 4096Bytes)
Suse Linux, REC execute, 245 Mb/s (Sync-Spiegel aktiv) (ext3)
Suse Linux, REC suspend, 311 Mb/s (Sync-Spiegel inaktiv) (ext3)
VMDK-Erstellung (40GB, Eager-zero), REC execute, 193 Mb/s (Sync-Spiegel aktiv) (vmfs 5.58)
VMDK-Erstellung (40GB, Eager-zero), REC suspend, 275 Mb/s (Sync-Spiegel inaktiv)(vmfs 5.58)
Wie man anhand der Werte ersehen kann, gibt es natürlich eine Einbuße beim aktiven Sync-Spiegel. Dessen sind wir uns natürlich auch bewusst.
Und Fujitsu sagt auch, das der Spiegel ca.30% der Leistung frisst.
Aber warum zum Teufel haben wir eine ziemlich große Diskrepanz zwischen den Linux- und Windowsbasierenden Systemen?
Was macht Linux hier besser und wie könnten wir die Windows-Server pushen. Gerade unsere DEKO-und Werbeabteilung haben Probleme beim Speichern großer Grafiken.
Die Fujitsu-Entwicklungsabteilung in Paderborn weiß auch keinen Rat und sagt mittlerweile, dass dies so ist...
Selbst eine getestete DX90-S2 macht im Spiegelbetrieb dieselben Mucken..... Und auch nur unter Windows..
Hat hier jemand eine Idee oder hat dieselben Probleme??
da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 44 Jahre alt und Administrator in einem mittelständischen Unternehmen mit 560 Clients.
Bis jetzt habe ich nur lesen an diesem Forum teilgenommen. Nun ist es aber an der Zeit mal unser Problem zu schildern...
Unsere Hardwareumgebung (in zwei getrennten Brandschutzabschnitten) sieht folgendermaßen aus:
Pro Abschnitt:
Zwei ESXi-Hosts (Fujitsu PRIMERGY RX300 S6, 2x Xeon 5650, 96GB RAM, Emulex 12002LPe 2x8Gb/s FC )
Zwei FC-Switche Brocade 300
Eine Dx90(S1/erstes Model, 24x300GB/15K/SAS, 12x600GB/15K/SAS)
Globale Infos:
VMWare vsphere 5.1 (Ent.Plus), Vcenter auf eigenem Blech.
Eine DX90 ist der Master, die andere Slave (Remote Advanced Copy, sync).
Des Weiteren eine DX80 (24x 1TB NL-SAS) und eine Tapelibrary für Backup "Disk to Disk to Tape".
Alle Komponenten sind per 8Gb-FC an den Brocade-Switchen angeschlossen (bis auf die TL; die kann nur 4GB).
Alle Ports sind fest auf 8GB eingestellt(außer der Port für die TL).
Fillwords auf den Switchports auf Mode3.
VAAI auf den Hosts deaktiviert; "Disk.ScheNumReqOustandig" auf 128 und "lun_queue_depth" auf 8 (wir haben insgesamt nur 4 Lun's).
FC-Strecken sind redundant und auf zwei unterschiedlichen Wegen verlegt.
Eine Zone besteht aus jeweils einem Switch pro Brandschutzabschnitt (Full-Fabric).
VMWare und Fujitsu haben diese Konfiguration abgesegnet.......
Also eigentlich ideale Voraussetzungen für eine schnelle Umgebung.........
Nun zu Problem:
Von Anfang an hatten wir eine bescheidene Schreibgeschwindigkeit auf dem Storage.
Z.B.: auf einer Raidgruppe mit 8 Platten im RAID5 und einer LUN mit der Gesamtgröße der kompletten Raidgruppe
haben wir folgende Schreibwerte (SEQ-schreiben von 15GB großen Dateien, Log-Daten aus der DX90 ausgelesen):
Windows Server 2008, REC execute, 73,5 Mb/s (Sync-Spiegel aktiv) (NTFS, 4096Bytes)
Windows Server 2008, REC suspend, 180 Mb/s (Sync-Spiegel inaktiv) (NTFS, 4096Bytes)
Suse Linux, REC execute, 245 Mb/s (Sync-Spiegel aktiv) (ext3)
Suse Linux, REC suspend, 311 Mb/s (Sync-Spiegel inaktiv) (ext3)
VMDK-Erstellung (40GB, Eager-zero), REC execute, 193 Mb/s (Sync-Spiegel aktiv) (vmfs 5.58)
VMDK-Erstellung (40GB, Eager-zero), REC suspend, 275 Mb/s (Sync-Spiegel inaktiv)(vmfs 5.58)
Wie man anhand der Werte ersehen kann, gibt es natürlich eine Einbuße beim aktiven Sync-Spiegel. Dessen sind wir uns natürlich auch bewusst.
Und Fujitsu sagt auch, das der Spiegel ca.30% der Leistung frisst.
Aber warum zum Teufel haben wir eine ziemlich große Diskrepanz zwischen den Linux- und Windowsbasierenden Systemen?
Was macht Linux hier besser und wie könnten wir die Windows-Server pushen. Gerade unsere DEKO-und Werbeabteilung haben Probleme beim Speichern großer Grafiken.
Die Fujitsu-Entwicklungsabteilung in Paderborn weiß auch keinen Rat und sagt mittlerweile, dass dies so ist...
Selbst eine getestete DX90-S2 macht im Spiegelbetrieb dieselben Mucken..... Und auch nur unter Windows..
Hat hier jemand eine Idee oder hat dieselben Probleme??
