Seite 1 von 1

Failed to clone disk: Input/output error (327689).

Verfasst: 19.12.2012, 07:28
von rprengel
Clone: 40% done.Failed to clone disk: Input/output error (327689).
Das Problem taucht genau bei einer virtuellen Maschine auf.
Aufgefallen ist das Problem weil der VM-explorer das Problem gemeldet hat. Nach Rücksprache mit dem Trilead-Support und Tests auf der Konsole ist aber klar das es ein direket ESX5i Thema ist.
Deaktiviere ich unter vm-explorer die vmkfstools läuft das Backup durch, ist aber entsprechend langsam. Vm ist wieder das Win2008-R2 System über das ich hier schon mal geschrieben habe. Alle anderen Systeme auf dem Host werden einwandfrei auf mein NAS gesichert. Es muss also an der VM hängen.
Da ich Weihnachten arbeiten muss werde ich die Zeit dann für ein paar systematische Tests nutzen aber hat jemand noch Ideen?
Zur ID gibt es im Netz Treffer aber die helfen mir nicht weiter.

Gruss

Verfasst: 19.12.2012, 11:03
von Dayworker
Funktioniert es denn lokal, wenn du einen Zwischenspeicher auf dem Host als Backupziel angibst?

Verfasst: 19.12.2012, 11:10
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Funktioniert es denn lokal, wenn du einen Zwischenspeicher auf dem Host als Backupziel angibst?


Argh
machmal ist man blind. Ich teste das.

Verfasst: 19.12.2012, 14:48
von continuum
guck mal ob du in den vmware.logs besagter VM
AIOMgr Type 3 error findest

Verfasst: 19.12.2012, 16:39
von rprengel
continuum hat geschrieben:guck mal ob du in den vmware.logs besagter VM
AIOMgr Type 3 error findest


Leider nein.
Hier die Ausgabe beim lokalen kopieren und die letzten Zeilen des Logfiles.

/vmfs/volumes/5017a9aa-35b865f4-7186-6805ca09fdb9/elanovsrv # vmkfstools -i "/vmfs/volumes/datastore01/elanovsrv/elanovsrv_1.vmdk" "/vmfs/volumes/datastore01/testdir/elanovsrv_1.tmp"
Destination disk format: VMFS zeroedthick
Cloning disk '/vmfs/volumes/datastore01/elanovsrv/elanovsrv_1.vmdk'...
Clone: 40% done.Failed to clone disk: Input/output error (327689).
/vmfs/volumes/5017a9aa-35b865f4-7186-6805ca09fdb9/elanovsrv #


2012-12-19T13:58:57.024Z| vcpu-0| DISKUTIL: scsi0:4 : geometry=7832/255/63
2012-12-19T13:58:57.024Z| vcpu-0| CPT current = 6, requesting 0
2012-12-19T13:58:57.024Z| vcpu-0| SnapshotVMXConsolidateOnlineCB: nextState = 6 uid 0
2012-12-19T13:58:57.024Z| vcpu-0| Vix: [3873 mainDispatch.c:4084]: VMAutomation_ReportPowerOpFinished: statevar=3, newAppState=1881, success=1 additi
2012-12-19T13:58:57.026Z| vcpu-0| SnapshotVMXConsolidateOnlineCB: Destroying thread 5
2012-12-19T13:58:57.026Z| vcpu-0| Turning off snapshot info cache.
2012-12-19T13:58:57.026Z| vcpu-0| Turning off snapshot disk cache.
2012-12-19T13:58:57.026Z| vcpu-0| SnapshotVMXConsolidateOnlineCB: Done with consolidate
2012-12-19T13:58:57.029Z| vcpu-0| HBACommon: First write on scsi0:0.fileName='/vmfs/volumes/5017a9aa-35b865f4-7186-6805ca09fdb9/elanovsrv/elanovsrv_2
2012-12-19T13:58:57.030Z| vcpu-0| DISKLIB-DDB : "longContentID" = "15e3952bc58ef673a48d6a627bd608c5" (was "8b5e333b435a8e273c6c1dc730e0cb70")
2012-12-19T13:58:57.030Z| vcpu-0| DISKLIB-CHAIN : DiskChainUpdateContentID: old=0x30e0cb70, new=0x7bd608c5 (15e3952bc58ef673a48d6a627bd608c5)
2012-12-19T13:59:10.510Z| vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.
2012-12-19T13:59:26.859Z| vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.
2012-12-19T13:59:34.355Z| vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.
2012-12-19T13:59:41.448Z| vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.
2012-12-19T13:59:50.311Z| vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.
2012-12-19T13:59:57.879Z| vmx| GuestRpcSendTimedOut: message to toolbox-dnd timed out.
2012-12-19T14:06:18.603Z| mks| MKS: Base polling period is 10000us
2012-12-19T14:06:18.636Z| mks| VNCENCODE 7 encoding mode change: (800x600x24depth,32bpp,3200bytes/line)
2012-12-19T14:06:23.975Z| mks| SVGA: display status changed, using optimizations for remote consoles.
2012-12-19T14:06:32.754Z| mks| SOCKET 7 (81) recv error 104: Connection reset by peer
2012-12-19T14:06:32.754Z| mks| SOCKET 7 (81) destroying VNC backend on socket error: 1
2012-12-19T14:06:32.754Z| mks| MKS: Base polling period is 1000000us

Verfasst: 19.12.2012, 18:35
von Dayworker
Ui ui ui. Wenn des schon nicht lokal klappt, findet Ulli hoffentlich noch eine Lösung.

Verfasst: 20.12.2012, 07:05
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Ui ui ui. Wenn des schon nicht lokal klappt, findet Ulli hoffentlich noch eine Lösung.


Gemach:
Die VM läuft ja und ich kriege sie ja auch, wenn auch dann sehr langsam, gesichert.
Es handelt sich um eine Test und Entwicklungsumgebung. Ich will nur raus bekommen was da schief geht damit man nicht im Regen steht wenn es mal um eine wichtige Maschine geht.

Gruss

Verfasst: 20.12.2012, 11:52
von Dayworker
Dein Problem tritt momentan vielleicht nur bei dieser einen VM auf. Solange du aber die Ursache dafür nicht kennst, könnten auch noch weitere, wichtigere VMs betroffen sein.
Ich würde die gesicherte VM daher noch mal zurück in den ursprünglichen DS aber anderem Verzeichnis clonen und dann einen erneuten Versuch starten. Wenn der Fehler dann wieder mitgewandert ist, dürfte irgendetwas oberfaul sein und neben Ulli dürfte auch alle beteiligten Firmen dann sehr an einer Lösung interessiert sein.

Verfasst: 20.12.2012, 13:49
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Dein Problem tritt momentan vielleicht nur bei dieser einen VM auf. Solange du aber die Ursache dafür nicht kennst, könnten auch noch weitere, wichtigere VMs betroffen sein.
Ich würde die gesicherte VM daher noch mal zurück in den ursprünglichen DS aber anderem Verzeichnis clonen und dann einen erneuten Versuch starten. Wenn der Fehler dann wieder mitgewandert ist, dürfte irgendetwas oberfaul sein und neben Ulli dürfte auch alle beteiligten Firmen dann sehr an einer Lösung interessiert sein.


Yeap,

aber im Moment sitze ich alleine hier weil alle Mitarbeiter im Resturlaub sind.
Ich werde das in den nächsten Tagen ganz entspannt systematisch testen aber im Moment ist noch die Phase bei den Kunden "eigentlich sind die Fachleute schon alle weg aber ich dachte ich update mal eben die zentrale Anwendung von Java Uralt auf Java ganz neu und auch nicht freigegen" und wurde mich dann warum nichst mehr geht.

Gruss

Verfasst: 20.12.2012, 17:08
von Dayworker
Da ich solche Spässe bereits kenne, verlager ich meinen Jahresurlaub meist ans Jahresende, falls nicht eine Urlaubssperre oder Inventur dazwischenkömmt. :D
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück mit Java. Dessen plattformunabhängig mag zwar extrem praktisch sein, sicherheitstechnisch ist und bleibt es jedoch ein absoluter Alptraum. Es vergeht ja fast keine Woche, in der nicht wieder ein neuer Exploit gefunden wird. Mittlererweile habe ich es nur noch dort installiert, wo es unbedingt erforderlich ist und beim Rest komplett deinstalliert.
Ich kann nur hoffen, daß VMware seinen Ersatz für den Vi/vSphere-Client wirklich als HTML5-Lösung aufzieht und nicht solchen Blödsinn mit Java oder noch schlimmer mit Flash umsetzt. :roll:

Verfasst: 28.12.2012, 07:43
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Da ich solche Spässe bereits kenne, verlager ich meinen Jahresurlaub meist ans Jahresende, falls nicht eine Urlaubssperre oder Inventur dazwischenkömmt. :D
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück mit Java. Dessen plattformunabhängig mag zwar extrem praktisch sein, sicherheitstechnisch ist und bleibt es jedoch ein absoluter Alptraum. Es vergeht ja fast keine Woche, in der nicht wieder ein neuer Exploit gefunden wird. Mittlererweile habe ich es nur noch dort installiert, wo es unbedingt erforderlich ist und beim Rest komplett deinstalliert.
Ich kann nur hoffen, daß VMware seinen Ersatz für den Vi/vSphere-Client wirklich als HTML5-Lösung aufzieht und nicht solchen Blödsinn mit Java oder noch schlimmer mit Flash umsetzt. :roll:


Problem ht mögicherweise die gleiche Ursache gehabt zu haben wie mein aktuelles Update-Problem. Nach Neustart des Host und eingespieltem Updatepaket ist das System letzte Nacht gesichert worden.

gruß

Verfasst: 28.12.2012, 11:48
von Dayworker
Na das ist doch mal eine gute Nachricht.

Verfasst: 03.06.2014, 12:13
von rprengel
rprengel hat geschrieben:
Dayworker hat geschrieben:Da ich solche Spässe bereits kenne, verlager ich meinen Jahresurlaub meist ans Jahresende, falls nicht eine Urlaubssperre oder Inventur dazwischenkömmt. :D
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück mit Java. Dessen plattformunabhängig mag zwar extrem praktisch sein, sicherheitstechnisch ist und bleibt es jedoch ein absoluter Alptraum. Es vergeht ja fast keine Woche, in der nicht wieder ein neuer Exploit gefunden wird. Mittlererweile habe ich es nur noch dort installiert, wo es unbedingt erforderlich ist und beim Rest komplett deinstalliert.
Ich kann nur hoffen, daß VMware seinen Ersatz für den Vi/vSphere-Client wirklich als HTML5-Lösung aufzieht und nicht solchen Blödsinn mit Java oder noch schlimmer mit Flash umsetzt. :roll:


Problem ht mögicherweise die gleiche Ursache gehabt zu haben wie mein aktuelles Update-Problem. Nach Neustart des Host und eingespieltem Updatepaket ist das System letzte Nacht gesichert worden.

gruß


Fürs Archiv eine weitere Ursache:
Festplatte auf der das Gastsystem liegt wird "wackelig" und fäbgt an Probleme zu machen.
Fürs Archiv 2
Filesystem im Gast defekt
Gruss