Seite 1 von 1

VM auf anderen Datastore Verschieben

Verfasst: 02.04.2012, 11:28
von tommy40764
Hallo,
ich habe in meinem ESXI5 (free) 2 festplatten, auf jeder Festplatte ist ein Datastore.

Nun möchte ich die auf der ersten festplatte gespeicherten Maschinen auf die 2. festplatte verschieben.
Dazu habe ich im Datenspeicherbrowser die Funktion "Eine Datei von diesem Datenspeicher an einen anderen Speicherort verschieben verwendet.
Hierbei wird jedoch der Speicherplatz der Virtuellen Festplatte vollstöndig benutz, d.h. die Festplatte ist danach nicht mehr Thin-Bereitstellung.

Ich habe auch scohn versucht die Maschinen über die SSH Komandozeile zu kopieren, allerdings ändert sich hierbei irgendwie die UUID sodas Windows eine Neuaktivierung verlangt.

Wie kann ich denn die Maschinen auf die andere Festplatte bringen, ohne das sich die Speicherbelegung ändert, oder die Maschine nachher neu Aktiviert werden muss?
Vielen Dank,
Grüsse Thomas

Verfasst: 02.04.2012, 11:40
von irix
Mittels

Code: Alles auswählen

vmkfstools -i /foo/alt.vmdk /bar/neu.vmdk -d thin


Hier wird eine Kopie erstellt. Es macht Sinn eine Leere VM ueber den Client anzulegen so das die Verzeichnisse existieren. Wenn der Kopiervorgang fertig ist fuegt man die vDISKs der VM hinzu und startet sie.

Wenn alles funktioniert dann die alte VM loeschen mit ihren Daten.

Gruss
Joerg

Verfasst: 02.04.2012, 12:19
von tommy40764
Hallo, vielen Dank für den Hinweis

Mit vmkfstools habe ich das Problem das Windows dann immer eine Aktivierung haben möchte.

Grüsse, Thomas

Verfasst: 02.04.2012, 13:03
von PeterDA
Hi,
alternatic kannst du auch WinSCP einsetzen. VM rutnerfahren und dann den ganzen Ordner per WinSCP auf den anderen DS verschieben. Da das allerdigns dann über deinen CLient geht dauert es etwas länger als die Methode von Joerg.

Deine Aussage mit der Reaktivierung kann ich leider nciht nachvollziehen. das passiert hier nie.

Gruß Peter

Verfasst: 02.04.2012, 13:18
von irix
PeterDA hat geschrieben:Hi,
alternatic kannst du auch WinSCP einsetzen. VM rutnerfahren und dann den ganzen Ordner per WinSCP auf den anderen DS verschieben. Da das allerdigns dann über deinen CLient geht dauert es etwas länger als die Methode von Joerg.


Dann geht aber sein Thin doch verloren.

Die Frage was das Windows als Trigger ansieht. Mehr als die MAC/UUID aendert sich ja nicht.

Gruss
Joerg

Verfasst: 02.04.2012, 14:59
von PeterDA
Hallo Joerg,
geht da echt das Thin verlohren wenn man den ganzen Ordner verschiebt. MAC & UUID sollten doch aber identisch bleiben, da es ja der selbe Server ist, oder Sitze ich mal wieder auf der Leitung?

Gruß Peter

Verfasst: 02.04.2012, 16:20
von continuum
geht da echt das Thin verlohren wenn man den ganzen Ordner verschiebt.


Ja - thin-provisioning ist ein VMFS feature und winscp kann das nicht aktivieren.
Deswegen machs per vmkfstools

Verfasst: 02.04.2012, 23:47
von Tschoergez
wg. aktivierung: Das hängt davon ab, was man antwortet auf die Frage "I moved it | I copied it" beim ersten neustart der VM.... Bei copy=>neue Bios-ID, neue MAC, neue aktivierung...
Viele grüße,
Jörg