Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VSA Cluster mit zusätzlichen NICs erweitern

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2014, 15:53

VSA Cluster mit zusätzlichen NICs erweitern

Beitragvon rodscher » 12.08.2014, 09:21

Hallo zusammen,

ich möchte einen 2-Knoten-VSA-Cluster um jeweils 2 zusätzliche Netzwerkkarten erweitern. Die neuen NICs sollen ausschließlich für den Datenverkehr von VM´s dienen. Was gibt es hierbei "speziell" zu beachten?

Klar ist soweit, dass Maintenance-Mode für den VSA-Cluster benötigt wird. VMs verschieben, den "freien" Knoten runterfahren, NICs einbauen, hochfahren und konfigurieren. Mit dem 2. Knoten das Gleiche.
Hab ich was vergessen?

THX

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 12.08.2014, 09:44

Nein ich wuerde keine Probleme erwarten. Zu Sicherheit speichere dir die Ausgabe von esxcfg-nics -l damit zu eine Zuordnung von vmnicX <-> phy. MAC hast.

Solltest du den Host irgendwann mal neuinstallieren ist damit zu rechnen das die Reihenfolge der NICs sich aendert je nachdem ob die Umrechnung der PCID sich sortiertechnisch anders einordnet.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 2
Registriert: 11.08.2014, 15:53

Beitragvon rodscher » 14.08.2014, 17:32

Hi,

besten Dank für die Antwort. Ich erwarte da eigentlich auch nichts großartiges... 8)

Cheers


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste