Hallo,
wenn ich auf der CLI meines esx5i Hosts
"esxcli storage nmp path list -d naa.name"
eingebe, dann erhalte ich Folgendes:
iqn.1998-01.com.vmware:esx01-19be0120-00023d555556,iqn.1986-03.com.ibm:2145.v7000.node2,t,6-naa.60050763008181c1d800000000000029
Runtime Name: vmhba37:C3:T2:L7
Device: naa.60050763008181c1d800000000000029
Device Display Name: IBM iSCSI Disk (naa.60050763008181c1d800000000000029)
Group State: active
Array Priority: 0
Storage Array Type Path Config: SATP VMW_SATP_SVC does not support path configuration.
Path Selection Policy Path Config: {current: yes; preferred: yes}
Der Eintrag
"Path Selection Policy Path Config: {current: yes; preferred: yes}"
sagt mir also, dass diese LUN über den entsprechenden IQN Namen als aktiv markiert ist und benutzt wird. Wie finde ich die entsprechende iSCSI IP Adresse zu dieser Verbindung heraus? Weiß das Jemand? Wir haben leider mehrere IP Adressen auf den iSCSI Targets.
Danke im Voraus.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Zuweisung von "aktiven iSCSI Pfaden" zu iSCSI Ziel
-
kastlr
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe aktuell leider keine vm-support Outputs von einem ESXi Server mit iSCSI Storage, aber du solltest das aus der iSCSI DB auslesen können.
Führe mal folgendes Kommando auf dem ESXi Host aus.
/usr/sbin/vmkiscsid --dump-db=/var/log/iSCSI_db.dump.txt
In der Textdatei solltest du dann detailierte Informationen zum Thema iSCSI finden.
Viel Erfolg,
Ralf
ich habe aktuell leider keine vm-support Outputs von einem ESXi Server mit iSCSI Storage, aber du solltest das aus der iSCSI DB auslesen können.
Führe mal folgendes Kommando auf dem ESXi Host aus.
/usr/sbin/vmkiscsid --dump-db=/var/log/iSCSI_db.dump.txt
In der Textdatei solltest du dann detailierte Informationen zum Thema iSCSI finden.
Viel Erfolg,
Ralf
-
irix
- King of the Hill
- Beiträge: 13058
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Korrekt. Da unter "Target" kann man die IP Adresse am Ende sehen.
Auf der CMD hab ich auf die schnelle auch nichts gefunden. Ein esxcfg-mpath -b | -m zeigt keine IPs. Einzig die Portal IP bekommt man mit einem
Sofern man Dell EQL hat zeigt ein welcher LUN ueber welche IPs angesprochen wird.
Gruss
Joerg
Auf der CMD hab ich auf die schnelle auch nichts gefunden. Ein esxcfg-mpath -b | -m zeigt keine IPs. Einzig die Portal IP bekommt man mit einem
Code: Alles auswählen
esxcli iscsi adapter target portal listSofern man Dell EQL hat zeigt ein
Code: Alles auswählen
./ehcmcli -c -fCode: Alles auswählen
<structure typeName="SessionStruct">
<field name="TargetName">
<string>iqn.2001-05.com.equallogic:4-52aed6-1667de2ad-598004e5bea535cb-grp01-021-rz2</string></field>
<field name="VolumeName">
<string>grp01-021-rz2</string></field>
<field name="SrcIp">
<string>10.29.80.4</string></field>
<field name="TgtIp">
<string>10.29.80.94</string></field>
</structure>
<structure typeName="SessionStruct">
<field name="TargetName">
<string>iqn.2001-05.com.equallogic:4-52aed6-1667de2ad-598004e5bea535cb-grp01-021-rz2</string></field>
<field name="VolumeName">
<string>grp01-021-rz2</string></field>
<field name="SrcIp">
<string>10.29.80.14</string></field>
<field name="TgtIp">
<string>10.29.80.92</string></field>
</structure>
<structure typeName="SessionStruct">
<field name="TargetName">
<string>iqn.2001-05.com.equallogic:4-52aed6-1667de2ad-598004e5bea535cb-grp01-021-rz2</string></field>
<field name="VolumeName">
<string>grp01-021-rz2</string></field>
<field name="SrcIp">
<string>10.29.80.4</string></field>
<field name="TgtIp">
<string>10.29.80.93</string></field>
</structure>
<structure typeName="SessionStruct">
<field name="TargetName">
<string>iqn.2001-05.com.equallogic:4-52aed6-1667de2ad-598004e5bea535cb-grp01-021-rz2</string></field>
<field name="VolumeName">
<string>grp01-021-rz2</string></field>
<field name="SrcIp">
<string>10.29.80.14</string></field>
<field name="TgtIp">
<string>10.29.80.96</string></field>
</structure>
<structure typeName="SessionStruct">
<field name="TargetName">
<string>iqn.2001-05.com.equallogic:4-52aed6-1667de2ad-598004e5bea535cb-grp01-021-rz2</string></field>
<field name="VolumeName">
<string>grp01-021-rz2</string></field>
<field name="SrcIp">
<string>10.29.80.4</string></field>
<field name="TgtIp">
<string>10.29.80.97</string></field>
</structure>
Gruss
Joerg
-
kastlr
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 31.03.2008, 17:26
- Wohnort: Einzugsbereich des FC Schalke 04
- Kontaktdaten:
Hallo,
eigentlich benötigst du ja "nur" die IP Adressen der Targets.
Ich habe kein iSCSI Storage oder einen vm-support Output, daher kann ich das nicht verifizieren.
Du solltest diese Information jedoch mit folgendem Befehl erhalten.
esxcli iscsi adapter target list
Über die bereits vorhandenen Informationen über den aktiven Pfad einer LUN kennst du ja bereits den verwendeten iSCSI Initiator und das Target.
Somit kannst du für jede iSCSI LUN die IP Adresse des verwendeten Targets ermitteln.
Grüße
Ralf
eigentlich benötigst du ja "nur" die IP Adressen der Targets.
Ich habe kein iSCSI Storage oder einen vm-support Output, daher kann ich das nicht verifizieren.
Du solltest diese Information jedoch mit folgendem Befehl erhalten.
esxcli iscsi adapter target list
Über die bereits vorhandenen Informationen über den aktiven Pfad einer LUN kennst du ja bereits den verwendeten iSCSI Initiator und das Target.
Somit kannst du für jede iSCSI LUN die IP Adresse des verwendeten Targets ermitteln.
Grüße
Ralf
Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste