Seite 1 von 1

Veeam Endpoint Backup für Windows - Schedule

Verfasst: 09.09.2016, 10:21
von Lars_VM
Hallo Zusammen,

ich suche eine Möglichkeit den Backupjob von Veeam Endpoint so zu konfigurieren, dass eine Sicherung erstellt wird wenn das Notebook / der PC durch den User heruntergefahren wird.

Ist dies evtl. über einen Weg, der sich mir auf den ersten Blick nicht erschließt, machbar?

Ich sehe nur folgende Einstellungen:

Daily at: Kann leider nicht genutzt werden, da eine laufende Anwendung laut Hersteller VSS nicht unterstützt (SW in einer Arztpraxis).
Lock: Die Daten die im laufe des Tages geändert würden wäre in der Sicherung nicht vorhanden.
Lock off: Der User müsste sich vor dem Ausschallten des Systems abmelden, wobei hier auch nicht ersichtlich ist wie und wann der Job abgeschlossen ist und danach das System noch heruntergefahren werden müsste.
Backup Now: Dies wird momentan praktiziert, könnte jedoch zu fehlenden Backups führen.

Viele Dank für Euer Feedback

Bild
Quelle: https://img.veeam.com/product_pages/endpoint/temp/backup_schedule.png

Verfasst: 09.09.2016, 13:19
von Supi
Hallo Lars,

hast du denn schon getestet ob lock of auch beim Shutdown greift?

Alternativ:
https://helpcenter.veeam.com/endpoint/1 ... p_cmd.html

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip1004.htm

PC zum Feierabend: Alle Programme beenden und PC Sperren.

Zeitsteuerung für den Backup definieren und über geplante Aufgaben dann später den PC runterfahren lassen.
Es gibt eigentlich viele Möglichkeiten.

Verfasst: 09.09.2016, 15:19
von irix
Supi hat geschrieben:..
Zeitsteuerung für den Backup definieren und über geplante Aufgaben dann später den PC runterfahren lassen.
Es gibt eigentlich viele Möglichkeiten.


VEP schreibt einen Eventlog eintrag nachdem man suchen kann und wenn man ihn gefunden hat kann ein shutdown /s /t 0 ausgefuehrt werden.

Gruss
Joerg

Verfasst: 11.09.2016, 14:11
von Supi
Ansonsten gibts auch Paragon Backup aktuell kostenfrei.
https://www.paragon-software.com/de/home/brh/index.html

Verfasst: 13.09.2016, 16:38
von Lars_VM
Schon mal vielen Dank für eure Antworten,

leider gestaltet sich die Anforderung doch etwas komplizierter als bei der ersten Betrachtung angenommen.
Sobald der letzte Mitarbeiter seinen PC heruntergefahren hat und die Praxis verlässt wird der Strom
über einen Hauptschalter für allen nicht benötigten Endgeräte abgeschaltet.
Darunter befinden sich leider auch die hier angesprochenen PC’s :-(

Somit kann ich schedule daily Backup mit Shutdown leider nicht nutzten.

@ Supi
Obwohl mir das nicht so recht zusagt (ich mag meine Veeam Produkte :-) )werde ich deinem Vorschlag folgen und mir Backup & Recovery 16
von Paragon ansehen. (habe in der Doku leider keinen Hinweis auf Erstellung einer Sicherung bei heruntergefahren des PC’s gefunden)

Vielen Dank

Verfasst: 13.09.2016, 17:07
von irix
Mach halt zur Mittagszeit eine Datensicherung und gut ist. Dann ist halt diese eine Anwendung nur "Crash Consistent" ja und? Besser als keine Sicherung!

Fuer die naechste Softwarebeschaffung steht dann halt VSS bzw. eigene Sicherung mit im Anforderungsprofil.

Gruss
Joerg

Verfasst: 13.09.2016, 17:50
von Supi
Lars_VM hat geschrieben:.....
Sobald der letzte Mitarbeiter seinen PC heruntergefahren hat und die Praxis verlässt wird der Strom
über einen Hauptschalter für allen nicht benötigten Endgeräte abgeschaltet.
Darunter befinden sich leider auch die hier angesprochenen PC’s :-(

Somit kann ich schedule daily Backup mit Shutdown leider nicht nutzten.

Dann muss der PC an eine Steckdose, die am Stromkreis "benötigte Endgeräte" hängt, die weiter Strom vom Netz erhält, auch wenn der Hauptschalter getätigt wurde.

Paragon war nur alternativ erwählt, halt mit deutscher Oberfläche. Veeam nutze ich selber auch.

Verfasst: 14.09.2016, 07:50
von Lars_VM
Dann muss der PC an eine Steckdose, die am Stromkreis "benötigte Endgeräte" hängt, die weiter Strom vom Netz erhält, auch wenn der Hauptschalter getätigt wurde.

Das ist leider keine der mir zur Verfügung stehenden Optionen :?
Sonst wäre es ja viel zu einfach ;)

Sollte ich eine Lösung finden werde diese Posten.

Danke für die Unterstützung

Verfasst: 14.09.2016, 11:21
von Stefan.r
Idea ist vllt etwas seltsam, aber jeh nach Last und dauer wäre eine USV die Lössung?