Seite 1 von 1

Veeam B&R: Reverse / Forever Forward - Verständnisfrage

Verfasst: 15.03.2016, 10:18
von tester78
Hallo
angenommen ich habe einen Backupjob und konfiguriere dort 5 Sicherungspunkte.

1) Einstellung Forever Forward Incremental
Ich werde dann also ein .vbk und 4 .vrb Dateien haben.

2) Einstellung Reverse Incremental
Ich habe immer noch ein .vbk und 4 .vrb Dateien.
Allerdings immer den neuesten Stand in der vbk und damit ein schnelleren Restore falls ich den neuesten Stand benötige...

___________________________

Wenn ich jetzt einen "Backup Copy" Job für diesen Job anlege dann wird ja bei "Reverse Incremental" jede Nacht das .vbk komplett übertragen weil es sich immer ändert.

Das ist ja dann "schlecht" wenn diese Kopie über WAN Strecken mit kleiner Bandbreite führt.

Bei Forever Forward Incremental ändert sich ja aber auch ab der 6. Sicherung das vbk bei jedem Sicherungspunkt weil dann die maximale Anzahl (Retention Policy) erreicht ist.
Also der älteste (der fünfte) wird dann immer wieder in das .vbk importiert.
https://helpcenter.veeam.com/backup/hyp ... ental.html
Sicherungen 2-5 werden zunächst nur .vrb Dateien übertragen. Also 4 .vrb.

Also macht es für die Datenmengen die Übertragen werden durch den Backup Copy Job zwischen 1) und 2) nur einen Unterschied bis die Retention Policy erreicht wurde.

Um die WAN Strecke zu schonen wäre es dann nicht sinnvoll sehr viele Sicherungspunkte zu verwenden?

Habe ich das richtig verstanden?

Verfasst: 15.03.2016, 16:11
von monster900
Moin,
AFAIK verwendet Veeam für das Reverse Incremantal blockbasierende Methoden. D.H. es wird auf Blockebene geprüft, ob sich der einzelne Datenblock im Filesystem geändert hat. Nur bei einer Änderung wird auch der jeweilige Block übertragen.

Gruß
Dirk