Seite 1 von 1

TSM VE 7.1 vs. Veeam

Verfasst: 04.06.2014, 14:53
von stahly
Hallo allerseits!

Hat schon mal jemand beide Produkte verglichen? Wir haben zwar beides im Einsatz, aber TSM noch in der alten 6er Version und nur als klassische Filesicherung auf Band.

Da TSM for Virtual Environments v7.1 deutlich aufgeholt haben soll, stellt sich nun die Frage, ob TSM Veeam ablösen kann. Letztendlich gehts auch ums Geld, da zur Zeit 2 Produkte lizenziert sind ;)

Gibt es evtl. KO-Kriterien, die gegen TSM sprechen? Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen damit.

Bedankt & viele Grüße... der stahly

Verfasst: 04.06.2014, 21:54
von PeterDA
Hi,
es ist wohl weniger die Frage ob man zwei Produkte Lizensieren will, als ob man zwei Produkte administrieren will. Wenn du mit Veeam alles abdecken kannst würde ich Veeam nehmen. Wenn nicht weil du doch noch ein paar Spezial Agent brauchst kann man entweder Veeam und TSM oder nur TSM nutzen.

Wir empfehlen den Kunden in letzter Zeit immer dann zwei Produkte zu nutzen (Veeam und was anderes)

Gruß Peter

Verfasst: 05.06.2014, 07:04
von stahly
TSM wird bei uns wohl bestehen bleiben, da damit die Daten für bis zu 10 Jahre auf Band vorgehalten werden.

Veeam sichert zur Zeit "nur" auf Platte mit deutlich kürzeren Aufbewahrungsfristen ;)