Seite 1 von 1
Erfahrungen vRanger 5.5 mit vSphere 5.1?
Verfasst: 14.09.2012, 10:30
von PeterDA
Hi,
hat einer von euch schon mal den vRanger mit ESXi und vCenter 5.1 gestestet und kann was dazu sagen?
@Joerg ich setz auf dich!
Gruß Peter
Re: Erfahrungen vRanger 5.5 mit vSphere 5.1?
Verfasst: 14.09.2012, 11:41
von irix
PeterDA hat geschrieben:Hi,
hat einer von euch schon mal den vRanger mit ESXi und vCenter 5.1 gestestet und kann was dazu sagen?
Ich habe an der Beta 6.0 teilgenommen und da war vSphere 5.1 kein Thema.
Ich wuerde da aber meinen es gibt nicht mehr Stolpersteine als sonst was vRanger angeht und somit

. Sprich ich wuerde annehmen das Backup/Restore funktioniert.
@Joerg ich setz auf dich!
Ich nutze meine Zeit im Moment um den Equallogic "Filer" (FS76x0) kennen zulernen und mach da die Zertifizierung im Moment in Frankfurt.
Ich packe das Thema vSphere 5.1 erst spaeter an.
Gruss
Joerg
Verfasst: 14.09.2012, 12:58
von JMcClane
Veeam sagte das es ein paar Probleme bei den Highlivel Funktionen gäbe aufgrund von Änderungen in der API seitens VMWare..
Backup und Replikation hatte ich getestet, das klappte. Restore habe ich aber nicht ausprobiert und auch nicht die Sachen wie Instant-Restore, Surebackup usw.
Ich denke ohne Anpassungen an der API wird auch vRanger nicht 100% kompatibel sein.
Verfasst: 14.09.2012, 13:06
von irix
JMcClane hat geschrieben:Veeam sagte das es ein paar Probleme bei den Highlivel Funktionen gäbe aufgrund von Änderungen in der API seitens VMWare..
Backup und Replikation hatte ich getestet, das klappte. Restore habe ich aber nicht ausprobiert und auch nicht die Sachen wie Instant-Restore, Surebackup usw.
Ich denke ohne Anpassungen an der API wird auch vRanger nicht 100% kompatibel sein.
Veeam benutzte mit Absicht eine alte Schnittstelle.
Gruss
Joerg
Verfasst: 14.09.2012, 13:13
von PeterDA
Hi,
hab vorhin meinen vCente rruntergefahrne und einen Snapshot gemacht jetzt läuft gerade die Installatipon..... Mal sehen was passiert
Gruß Peter
Verfasst: 14.09.2012, 14:51
von PeterDA
Hi,
so kurze Rückmeldung!
- Backup war erfolgreich
- Retsore scheint auch zu gehen läuft aber noch
EDIT: Restore geht auch!
Gruß Peter
Verfasst: 14.09.2012, 15:07
von JMcClane
irix hat geschrieben:Veeam benutzte mit Absicht eine alte Schnittstelle.
Gruss
Joerg
Die API wird immer an die aktuelle VMware API angepasst, sonst würde viele Sachen ja gar nicht funktionieren. Als alte Schnittstelle würde mir nur die VCB API einfallen, und die gibt's in Veeam schon lange nicht mehr.
Verfasst: 14.09.2012, 15:10
von irix
JMcClane hat geschrieben:irix hat geschrieben:Veeam benutzte mit Absicht eine alte Schnittstelle.
Gruss
Joerg
Die API wird immer an die aktuelle VMware API angepasst, sonst würde viele Sachen ja gar nicht funktionieren. Als alte Schnittstelle würde mir nur die VCB API einfallen, und die gibt's in Veeam schon lange nicht mehr.
Nope,
ansonsten Frage dich warum Veeam Benutzer die ganze Zeit mit einem Grinsen im Gesicht unterwegs waren weil sie per HotAdd sichern konnten. Das war in der alten VADP noch nicht gesperrt.
Gruss
Joerg
Verfasst: 27.12.2012, 12:24
von irix
vRanger 6.0.1 ist da und in den Release Notes wird Support for vSphere 5.1 bzw. HW9 genannt.
Gruss
Joerg