Also das Szenario sieht wie folgt aus: Wir nutzen hier eine VSphere 4.1 umgebung mit 3 ESXi 4.1 Hosts diese soll jetzt auf V5 migriert werden. Das ist soweit kein Problem nur kenne ich mich leider nicht mit VRanger aus und hätte dazu ein Paar fragen.
Was ich gelesen habe, dass ich für jeden ESX eine Virtual Appliance brauche und diese bei Vranger registrieren muss.
Vranger ist übrigens die v 5.3.1 ...
Wie sieht das mit den Jobs aus die in der jetzigen umgebung laufen, müssen die nach dem anlegen der VA neu angelegt werden oder übernimmt er diese so?
Die VA gibt es so wie ich gesehen habe bei Quest als Template zum runterladen bzw. in der Software gibts den punkt "Deploy from Quest Home Page" wenn es das denn ist. Diese muss ja dann nur angepasst werden.
Muss man dort nach Konfiguration von DNS / IP / Hostname noch irgendwelche einstellungen tätigen?
Wie gesagt mein Kenntnisstand bei VRanger ist gleich null

Ich hoffe jmd kann mir da weiter helfen.
Grüße
Jürgen