Snapshotsicherung/Auslagerung unter Netapp mit Oncommand
Verfasst: 28.01.2012, 13:13
Hallo
Benutze momentan das Backup Tool welches in VSC 2.1 integriert ist (direkt als Plugin aufm Vcenter installiert). Das Volume in welchem die Livevmdks und deren Snapshots sind spiegle ich dann via snapmirror raus auf externe Filer.
Jetzt hab ich neu Oncommand 5 und Vsphere 5 (separariert/unabhängig von der oben genannten Umgebung).
Jetzt will ich die Volumes auf Vsphere5 vom Oncommand Managment Server aus Snapshotten und dann via Snapvault jeweils nur den aktuellen Snapshot (smvi_recent...Snapshot) auf den externen Filer raus snapvaulten.
Kann ich das alles über das Oncommand Gui einrichten/monitoren und betreiben (also restores über das Oncommand GUI)? Oder allenfalls direkt über DPM Konsole, ähnlich wie die per OSSV Client gesicherten Servernutzdaten (bezüglich History etc.)? Oder muss ich z.B die Snapvault beziehung nach wie vor händisch auf der Netapp Konsole einrichten?
grüsse
Benutze momentan das Backup Tool welches in VSC 2.1 integriert ist (direkt als Plugin aufm Vcenter installiert). Das Volume in welchem die Livevmdks und deren Snapshots sind spiegle ich dann via snapmirror raus auf externe Filer.
Jetzt hab ich neu Oncommand 5 und Vsphere 5 (separariert/unabhängig von der oben genannten Umgebung).
Jetzt will ich die Volumes auf Vsphere5 vom Oncommand Managment Server aus Snapshotten und dann via Snapvault jeweils nur den aktuellen Snapshot (smvi_recent...Snapshot) auf den externen Filer raus snapvaulten.
Kann ich das alles über das Oncommand Gui einrichten/monitoren und betreiben (also restores über das Oncommand GUI)? Oder allenfalls direkt über DPM Konsole, ähnlich wie die per OSSV Client gesicherten Servernutzdaten (bezüglich History etc.)? Oder muss ich z.B die Snapvault beziehung nach wie vor händisch auf der Netapp Konsole einrichten?
grüsse