Seite 1 von 1
VMware Tools Update auf DELL Management Plug-in VA
Verfasst: 12.12.2011, 15:43
von PeterDA
Hi,
hat einer von euch schon mal auf der DELL Management Plug-in Virtual Appliance ein Update der VMware Tools gemacht. Wenn ich mich auf die VA per Konsole einlogge kann ich ja nur die 7 Punkte auswählen. Komme aber nicht an ein Prompt des CentOS.
Gruß Peter
Verfasst: 12.12.2011, 18:27
von irix
Ich musste deine Frage 2x lesen bis der Groschen gefallen ist
ch habe meine DMPfVC Appliance neulich aktualisiert. Ich den status der Tools muesste ich aber gezielt nachgucken und falls dann... bei dem Kunden ist noch vSphere 4 im Einsatz. Das Update war aber fuer v5 Kompatibilitaet und kam kurz vor Kopenhagen heraus.
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.12.2011, 20:32
von PeterDA
Hi Jörg,
das Update auf 1.0.1 Update 1 habe ich auch installiert. Allerdings steht in meinem vCenter 4.1 Update 2 das die VMwre Tools Out of Date sind.
Gruß Peter
Verfasst: 12.12.2011, 20:55
von irix
Hab gerade mal nachgeschaut und du hast Recht. Ist hier auch Out Of Date
Frag doch einfach mal den Support
Ich hab neulich mal Firmwareupgrades der Server ueber die Appliance gemacht. Ein bischen Frickelig und ich hoffe in Zukunft geht das geschmeidiger von der Hand, aber auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.12.2011, 20:59
von PeterDA
Hi Joerg,
das Problem ist nur welchen Support ruft man da an. Die wollen ja immer einen Service Tag und dann ist man bei den PE Mokeln, die das Produkt meistens nicht mal kennen...
Ich Versuchs morgen mal, mal sehen sehen was passiert. Befürchte, dass die sich wieder rausreden werden mit: Sie haben den ESX ja nicht bei uns gekauft, daher gibt's auch keinen Support. Gleichmal vermerken morgen früh einen Beruhigungstee trinken...
Gruß Peter
Verfasst: 12.12.2011, 21:03
von irix
PeterDA hat geschrieben:Hi Joerg,
das Problem ist nur welchen Support ruft man da an. Die wollen ja immer einen Service Tag und dann ist man bei den PE Mokeln, die das Produkt meistens nicht mal kennen...
Ich Versuchs morgen mal, mal sehen sehen was passiert.
Gruß Peter
Bei Produkten welche keinen Servicetag haben braucht man die Auftragsnummer als legimation... zumind. war es hier immer so.
Noch was anderes.... OMSA 6.5 A02 ist als VIB draussen mit offiziellem Support fuer vSphere 5. Wir deployen das schon seit einiger Zeit, wie viele VIBs, ueber den VUM mit.
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.12.2011, 21:07
von PeterDA
Hi,
Das ist ja interessant, hast du da eine Doku dafür, als ich am Freitag gesucht habe habe ich nur "ESXi 5 is Not Supported" gefunden. Wollte in nächster Zeit den vCenter und meine Testmaschine auf v5 umstellen.
Gruß Peter
Verfasst: 12.12.2011, 21:11
von irix
Na fuer dich[1] und alle anderen hab ich es unter
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=25006 verewigt.
[1] Primaer fuer mich weil ich dieses Posting mit der URL besser wiederfinde als den Link in meiner Bookmarksammlung
Gruss
Joerg
Verfasst: 12.12.2011, 21:18
von PeterDA
Hi,
hab ich gerade gelesen. Morgen mal etwas tiefer einlesen und dann testen.
Danke!
Gruß Peter
Verfasst: 13.12.2011, 08:40
von pirx
Was macht Dell eigentlich mit ihren Downloadservern? Ich habe gestern versucht einige Firmwares usw. herunterzuladen, Fast überall bekam ich ein "File not found". Genau das gleiche mit dem Link hier.
Über google finde ich die Datei dann zwar auf dem Dell ftp Server, aber das kann's doch eigentlich nicht sein.
Verfasst: 13.12.2011, 12:42
von PeterDA
Hi,
so Fall bei DELL aufgemacht, allein das war schon wieder super:
Aussagen von VMware:
- Da bräuchte ich dann mal den Service Tag!
- Das ist ja kein DELL Problem, da müssen sie sich schon an VMware wenden!
Aber jetzt dann doch einen Entsprechenden Software Mensch an die Leitung bekommen:
Also das ist so gewollt und man soll es auch ja nicht versuchen, dass wäre nicht Updatebar... Also wieder was für die Schublade: "It is a feature and not a bug!"
Gruß Peter