Seite 1 von 1
Serieller Port des ESXi Hosts verwenden
Verfasst: 01.06.2015, 16:13
von Ph.Kraus
Hallo Leute,
Ich will demnächst ein Terminal an unsere VM-Umgebung mit anbinden, da dieses noch an einem Hardware-Server hängt wegen der veralteten seriellen Schnittstelle.
Meine erste Idee war auf einem USB-to-Seriell-Adapter, aber dann später überlegte ich mir ob es nicht auch möglich den seriellen/Konsolen Port direkt am ESXi-Host verwendbar wäre.
Über meinen vSpheren Client konnte ich virtuell schon den seriellen Port hinzufügen, aber habe noch keine Gerät an den Port gehängt.
Selbstverständlich muss dann die VM auf dem Host abgelegt werden und nicht hin und her migriert, da ja auf dem auch das Gerät angeschlossen ist.
Dennoch bin ich mit diesem Anschluss nicht so 100%-ig vertraut. War nicht mehr ganz meine Zeit, als dieser Port zum aussterben begann.
Hoffentlich könnt ihr mir behilflich sein.
Grüsse
Philipp
Re: Serieller Port des ESXi Hosts verwenden
Verfasst: 01.06.2015, 16:40
von rprengel
Ph.Kraus hat geschrieben: den seriellen/Konsolen Port direkt am ESXi-Host verwendbar wäre.
Über meinen vSpheren Client konnte ich virtuell schon den seriellen Port hinzufügen, aber habe noch keine Gerät an den Port gehängt.
Selbstverständlich muss dann die VM auf dem Host abgelegt werden und nicht hin und her migriert, da ja auf dem auch das Gerät angeschlossen ist.
Dennoch bin ich mit diesem Anschluss nicht so 100%-ig vertraut. War nicht mehr ganz meine Zeit, als dieser Port zum aussterben begann.
Hoffentlich könnt ihr mir behilflich sein.
Grüsse
Philipp
Aussterben ist gut
Hat man von Cobol auch mal behauptet. Schau mal nach wieviele Gerät noch serielle Ausgänge haben.
Usb2serial scheitert gerne an Treiberproblemen. Es gibt lan2serial Geräte wie
https://www.perlesystems.de/products/se ... rnet.shtml
http://www.lindy.de/IP-Serial-Server-RS ... 1&pi=25104
Falls das funktioniert wäre deine VM nicht an einen Host gebundem.
Gruss
Verfasst: 02.06.2015, 08:11
von monster900
Moin,
willkommen in der wunderbaren Welt der Computer-Steinzeit.
Auch wenn man es nicht glauben mag, so findet man serielle Schnittstellen noch überraschend häufig in der realen Welt. Gerade im Bereich Fertigungs- und Prozessautomation sind serielle Schnittstellen noch häufig anzutreffen. Und wenn per USB/LAN gar nichts mehr geht, einfach per RS232-Kabel verbinden und per Telnet reseten!
Wir nutzen Device-Server von Moxa um die seriellen Schnittstellen unter VMWare zu nutzen. Funktioniert völlig problemlos.
http://de.moxa.com/product/External_Device_Servers.htm
Gruß
Dirk
Verfasst: 02.06.2015, 12:38
von Ph.Kraus
Bemerke nun auch immer wieder, dass der serielle Port noch an Bedeutung hat.
Diese Ethernet->RS232 Adapter bzw. Server, habe ich mir auch schon angeschaut. Dachte aber eventuell kann ich den Einsatz eines solchen Gerätes vermeiden.
Nochmal zu meinem Vorhaben:
An meinen ESXi-Hosts habe ich schon einen RS232(Seriellen)-Anschluss, bin mir aber nur unsicher ob ich diesen auch bedenklos für unser Terminal verwenden kann. Selbstverständlich würde ich die jetzige Konfiguration vom Hardware-Server auf eine VM umziehen und erst dann das Terminal an den ESXi-Host anschließen.
Bin mir eben nur sehr unsicher, ob ich den RS232-Anschluss vom ESXi-Host einfach so verwenden kann.
Habt ihr schon Erfahrung mit solch einer Konfiguration gemacht?
Verfasst: 02.06.2015, 13:47
von ~thc
Ich habe jahrelang einen seriellen Port eines 5.0 an eine XP-VM durchgereicht, um in einem seriellen (Hyper!) Terminal einen Link zu einem alten Router (BinTec X1200) zu nutzen. Ging nach meiner Erinnerung problemlos.
Keine Verwendung des seriellen Ports
Verfasst: 23.06.2015, 08:27
von Ph.Kraus
Also jetzt nach 2x oder 3x maligen Testens, bin ich nun auf die Erkenntnis gekommen, dass der direkte serielle Port nicht verwendet werden kann.
Sobald ich ein Testgerät an diesen Port anschließe, meine VM-Workstation mit der konfigurierten seriellen Schnittstelle dann auf den Host migriere und ein Test starte, schmiert mir die ESXi ab und landet auf einen PSOD.
Habt ihr eine Empfehlung für mich bzw. Erfahrungen mit Adaptern? Wäre super wenn ihr mir ein paar Links oder Modellnamen sagen könntet.
Verfasst: 24.06.2015, 13:41
von monster900
Moin,
habe mit den teilen von Moxa gute Erfahrungen gemacht:
http://de.moxa.com/product/External_Device_Servers.htm
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.06.2015, 13:51
von UrsDerBär
Habe auch schon diverse Moxa's verbaut. Selten ein so unproblematisches Stück Hardware verwendet. Läuft einfach.

Verfasst: 26.06.2015, 13:56
von Dayworker
Von Silex gibts da auch diverse Modelle.
Verfasst: 26.06.2015, 14:08
von UrsDerBär
Yep, da sind die USB-to-LAN top.... Serielle noch ned genommen...
Verfasst: 26.06.2015, 15:58
von irix
Ich hatte vor Jahren mal einen der Seriellen von Silex am Winkel weil wir ein Analog Modem in die VM bekommen musten damit irgend so ein Symantec PC Anywhere wo keiner mehr wusste wie man das Konfiguriert weiter funktioniert nachdem das System (Windows 2000) virtualisiert wurde.
Die sehen bloss so aus als ob die den Schwerpunkt auf Print haetten aber ich konnte ganz normal mit AT Befehlen mit dem Ding reden.
Auf dem Foto sieht es dem von Silex sehr aehnlich.
Gruss
Joerg