
wir haben bei einem Kunden, welcher ESXi 5 einsetzt, ein SuSE Linux SLES 10 als virtuelle Maschine laufen. Wenn sich der Kunde dort einloggt, sieht er, dass die Maschine einen relativ hohen Idle Wert hat (zwischen 90 und 100). Allerdings ist die load average ziemlich hoch.
Erwarten würde man (bei einer VM mit 1 virtuellen CPU):
load average: 0.xx
Idle < 100
load average: 1.00
Idle = 0
load average: 2.00
Idle = 0
Bei dem Kunden sieht die Sache - wie gesagt - jedoch anders aus. Er hat einen hohen load average und eine niedrige Idle. Ich habe mich auch schon mit einem Freund, welcher in dem Bereich fit ist, beraten.
Meine Vermutung ist, dass der Rechner ja eine vitruelle CPU mit bspw. 2.4 GHz von VMware vorgespielt bekommt. Da die physikalische CPU aber durch andere VMs ausgelastet ist, bekommt unsere VM nicht 2.4 GHz, sondern nur ein Bruchteil. Dadurch laufen Prozesse in unserem System auf, welche die CPU benötigen, was den load average in die Höhe schnellen lässt. Die Idle bleibt jedoch hoch, da von den 2.4 GHz nur ein Teil abgerufen wurde (Sprich die CPU Last wird damit indirekt gedeckelt).
Gleiches gilt natürlich auch, wenn durch feste CPU Reservierungen in VMware unsere VM nicht zum Zug kommt.
Mein Freund hat dem zugestimmt. Allerdings habe ich zu dem Problem nichts bei VMware oder sonst im Internet gefunden. Weiß von Euch jemanden einen Artikel, der sich zu dem Thema äußert? Am besten von VMware - damit wird das dem Kunden vorlegen können.
