Hallo!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der MemoryNutzung:
Benötigt die VM selber, losgelöst von dem, was man dem OS in der VM zugewiesen hat, auch Ram?
Wenn ja, wie viel ist das? Und hängt dieser Wert mit den Ressourcen zusammen, welche man dem OS in der VM zugewiesen hat?
ist das mit dem Overhead seite 33 gemeint?
http://www.vmware.com/files/de/pdf/vsp_ ... gmt_de.pdf
Und hängt das ganze irgendiwe mit dem Memory Counter zusammen?
(was genau ist das überhaupt? hab das irgendwo in dem zusammenhang mal gehört...)
Danke schon mal!
MfG
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Ram-nutzung von der VM selbst
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13542
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
JA, zur VM kommen noch der Grafikspeicher und der für den PCI-Adressbereich benötigte RAM hinzu.Benötigt die VM selber, losgelöst von dem, was man dem OS in der VM zugewiesen hat, auch Ram?
Wenn ja, wie viel ist das? Und hängt dieser Wert mit den Ressourcen zusammen, welche man dem OS in der VM zugewiesen hat?
Wieviel Overhead dabei entsteht, findest du auf Seite 34 im verlinkten PDF...
Gesetzt den Fall, dass wir uns hier ueber Tabelle 3-2 auf Seite 34 des im ersten Posting verlinkten Dokuments unterhalten:
Wo siehst Du da Bloecke?
Die Tabelle zeigt nur den Speicher-Overhead nach Anzahl CPU und Menge des VM-Speichers, z.B. bei 16384MB und 5 vCPU -> 900.44 MB
Moeglicherweise hilft ja schon die Verwendung eines anderen pdf-Viewers...
Wo siehst Du da Bloecke?
Die Tabelle zeigt nur den Speicher-Overhead nach Anzahl CPU und Menge des VM-Speichers, z.B. bei 16384MB und 5 vCPU -> 900.44 MB
Moeglicherweise hilft ja schon die Verwendung eines anderen pdf-Viewers...
Ich habe mich glaube ich nicht klar ausgedrückt
Ich nehme mal die letzte Zeile der Tabelle (ja, der 3-2.)
262144 / 3714.99 /5830.60 5884.53 5938.46 / 10142.83 10204.79 10266.74 10328.69
wie man erkennen kann, ist der erste Wert der RAM der VM
Der zweite Wert ist für 1 VCPU (1.Block)
die nächsten drei Werte sind für 2-4 VCPUs und ähneln sich recht stark (UNterschied ist recht gering)
die letzten 4 Zahlen sind von 5-8 VCPUs, dort ist ein großer Sprung von 4 auf 5 VCPUs, und die vier Werte sind wieder recht nahe beieinander
Ich hoffe nun ist klarer, was ich meine
Frage ist nun, wie kommen diese "Blöcke" zustande?
Grüße

Ich nehme mal die letzte Zeile der Tabelle (ja, der 3-2.)
262144 / 3714.99 /5830.60 5884.53 5938.46 / 10142.83 10204.79 10266.74 10328.69
wie man erkennen kann, ist der erste Wert der RAM der VM
Der zweite Wert ist für 1 VCPU (1.Block)
die nächsten drei Werte sind für 2-4 VCPUs und ähneln sich recht stark (UNterschied ist recht gering)
die letzten 4 Zahlen sind von 5-8 VCPUs, dort ist ein großer Sprung von 4 auf 5 VCPUs, und die vier Werte sind wieder recht nahe beieinander
Ich hoffe nun ist klarer, was ich meine

Frage ist nun, wie kommen diese "Blöcke" zustande?
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast