Seite 1 von 1

vMA Frage (Gelöst)

Verfasst: 25.01.2013, 16:09
von Namewarvergeben
Hallo VMWare Community,

ich habe eine Frage bezüglich der vMA Appliance
Ich habe diese bereitgestellt und will jetzt nach dem "addserver" befehl, den Befehl "vifpinit <mein-esxi>" eingeben, da kommt immer, dass er diesen Befehl nicht kennt. Bin beim Bereitstellen nach Handbuch vorgegangen.

ESXi 5.1 und vMA 5.1

Wenn ich verusche den laut Manual testbefehl auszuführen vicfg-nics -l --vihost <mein-esxi> will er ein user und passwort von mir haben, leider funktionieren keine mir bekannten Adminaccounts.

Außerdem kann ich mich nicht auf der Weboberfläche des vMA anmelden.
Weder als vi-admin, noch als vi-user. Oder anderer Admin.

Vllt. kann mir jemand einen Tipp geben, was ich übersehe.

Grüsse
Martin

Verfasst: 25.01.2013, 18:00
von mbreidenbach
Was hast Du mit der vMA vor was nicht auch mit vSphere CLI geht ?

So habe gerade mal eine vMA 5.1 installiert. Ich habe dann noch die Kennwortkomplexität abgeschaltet (reine Spielumgebung) und deutsche Tastatur aktiviert.

Anmelden am Web-UI mit vi-admin und dessen Paßwort geht.

Einen esxcli Befehl konnte ich auch an den esxi absetzen.

esxcli -s ip.des.esxi.hosts -u root -p rootpassword network nic list

P.S.
How-to fix vMA 5.0 password complexity issue

Set valid password for vi-admin, for example Qazx123!# should do
Login to vMA shell as vi-admin
Elevate session as root with “sudo –s”
Run “pam-config –d –-cracklib”, note double dashes on front of cracklib
Exit root shell with “exit”
Change vi-admin password with “passwd” to your liking

Deutsche Tastatur
# sudo vi /etc/sysconfig/keyboard

us.map.gz in de-latin1-nodeadkeys.map.gz ändern

Verfasst: 28.01.2013, 09:09
von Namewarvergeben
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde das ganze noch etwas antesten. :)

Ich wollte das ganze als Test für das Backup von Hostkonfigurationen benutzen.

Grüsse
Martin

Verfasst: 28.01.2013, 18:24
von mbreidenbach
Die Hostkonfig Backups sollen dann cron gesteuert laufen ? Da macht vMA wohl mehr Sinn als vSphere CLI oder PowerCLI auf dem Admin PC.

Verfasst: 29.01.2013, 10:37
von Namewarvergeben
Ich habe jetzt beides mal getestet.

Da ich ein kleines Programm namens "vSphere Configuration Backup" gefunden habe.
Da kann ich die Backups voll automatisiert von einer Windows Kiste aus machen lassen und Anmeldedaten werden verschlüsselt abgelegt.

Je nach Umgebung werde ich das eine oder andere Benutzen.

Ich danke dir mbreidenbach für deine Unterstützung.

Das Thema ist somit geschlossen.

Grüsse
Martin

vMA für 3er ESXi

Verfasst: 09.08.2013, 16:03
von Rene_Mhm
Gibt es eigentlich (noch) ein DownLoad für eine unter ESXi 3.0 lauffähige vMA?

Wir haben hier noch zwei so alte Schätzchen, welche an die APC-USVs angebunden werden sollen. Hoffe dass dies dann per vMA funktioniert.

Oder sollten wir uns den Kram gar nicht erst antun, und den ESXi auf 5.1, oder zumindest auf 4.1, hoch ziehen?

Und wenn ich ehrlich bin, fehlt mir sowieso noch der Plan, wie das per vMA dann funktionieren soll. Lt APC-pdf soll es ...