Hallo Leute,
ich habe ständig bei derselben VM einen beschädigten Wiederherstellungspunkt.
Das ist sehr ärgerlich, weil mein Backup dann nicht einfach weiterläuft und ich es manuell wieder bereinigen muss.
Woran kann es liegen, dass immer bei der gleichen VM der Wiederherstellungspunkt beschädigt wird?
Grüße
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VDR: immer derselbe beschädigter Wiederherstellungpunkt
Danke für die Rückmeldung
- vSphere 4, insgesamt haben wir 5 Hosts und ein vCENTER
- Storage ist ein lokales Festplatten RAID auf dem vSphere Host.
- Deduplizierungsspeicher ist eine SAMBA Freigabe auf einem Linux Fileserver und hat genügend Platz, ext3 Datei-System, allerdings funktionieren alle anderen Backups auf diesem Server
- Freier Platz im DS: ca 350GB
- Snapshots für diese VM: keine
- Gast: ein CentOS Webserver, mit zwei NICs, 1x CPU, 2GB RAM, allerdings habe ich einen ähnlichen Webserver, bei dem die Sicherungen fehlerfrei laufen, nur hat dieser nur eine NIC, befindet sich aber auf demselben Host und auf demselben Speicher
- vSphere 4, insgesamt haben wir 5 Hosts und ein vCENTER
- Storage ist ein lokales Festplatten RAID auf dem vSphere Host.
- Deduplizierungsspeicher ist eine SAMBA Freigabe auf einem Linux Fileserver und hat genügend Platz, ext3 Datei-System, allerdings funktionieren alle anderen Backups auf diesem Server
- Freier Platz im DS: ca 350GB
- Snapshots für diese VM: keine
- Gast: ein CentOS Webserver, mit zwei NICs, 1x CPU, 2GB RAM, allerdings habe ich einen ähnlichen Webserver, bei dem die Sicherungen fehlerfrei laufen, nur hat dieser nur eine NIC, befindet sich aber auf demselben Host und auf demselben Speicher
Das Problem ist:
Laut Ereignisprotokoll wird die Sicherung erfolgreich abgeschlossen, erst bei der Integritätsprüfung wird der Wiederherstellunspunkt als "beschädigt" markiert. Anschließend wird der DS eben gesperrt und alle anderen Sicherungen werden nicht mehr ausgeführt bis ich diesen Wiederherstellungspunkt gelöscht habe.
Das geschieht immer nur bei diesem einen Gast, alle anderen Gäste insgesamt und auf diesem Host zu diesem Backup Fileserver funktionieren tadellos.
Laut Ereignisprotokoll wird die Sicherung erfolgreich abgeschlossen, erst bei der Integritätsprüfung wird der Wiederherstellunspunkt als "beschädigt" markiert. Anschließend wird der DS eben gesperrt und alle anderen Sicherungen werden nicht mehr ausgeführt bis ich diesen Wiederherstellungspunkt gelöscht habe.
Das geschieht immer nur bei diesem einen Gast, alle anderen Gäste insgesamt und auf diesem Host zu diesem Backup Fileserver funktionieren tadellos.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste