Seite 1 von 1
					
				Sucher fertigen Mail-Server VM
				Verfasst: 12.08.2010, 12:14
				von alex.maier
				Hallo,
ich suche eine fertige  Linux-Mailserver VM.
Das ganze sollte Spam, Viren, Greylisting, etc. können.
Konfigurierbar über ein Webinterface.
Soll dann bei mir zu Hause auf dem Server laufen.
Viele Wünsche, ich weiss 
 
Kennt jemand sowas?
Gruß & Danke,
Alex
 
			
					
				
				Verfasst: 12.08.2010, 12:55
				von e-e-e
				Hallo,
schau mal unter Virtual Appliances auf der VMware-Seite
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.08.2010, 13:21
				von alex.maier
				Hallo,
hab ich schon, wurde aber nicht so richtig fündig.
Alex
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.08.2010, 13:54
				von PeterDA
				Hi,
kann mir auchnicht vorstellen das es das gibt! Die Auswaahl an möglich Tools  und Einstellmöglichkeitne ist so groß, dass es wohl schneller und einfacher ist das Linux mit dem gewünschten Applikationen zu installieren und dann die Einstellungen so zu machen wie man sie wünscht. Wenn du eine fertige VM runterlädst müsstest du sie immernoch auf deine Umgebung anpassen und dich durch alle anderen einstellungen wühlen.
Vom Sicherheitsgedanken mal ganz abgesehen. Einen Mailserver würde ich nie konfiguriert von jemdanden aus dem WWW übernehmen. Das wäre mir zu gefährlich. E-Mail ist ein zu heisses Eisen und wegsperren kann man einen Mailserver ja nun malnicht....
Gruß Peter
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.08.2010, 14:30
				von alex.maier
				Hallo,
ja klar soll der nicht komplett konfiguriert sein 

 geht ja auch gar nicht.
Aber so in der Art, VM booten, per Webinterface drauf, Email Adressen anlgegen, Netzwerk usw, einrichten, Spamfilter, Greylisting, etc. aktivieren und Regeln festlegen......mailen 
 
So hab ich mir das in etwa vorgestellt. Es gibt ja auch fertige Routerlösungen auf Basis einer VM, so dachte ich eben gibt es evtl. auch was "fertiges" für Email.
Gruß Alex
 
			
					
				
				Verfasst: 12.08.2010, 23:41
				von alex.maier
				Hallo nochmal,
ich hab jetzt was gefunden - für die, die es interessiert 
 
Ist zwar keine fertige VM, kann aber problemlos als VM installiert werden:
http://www.deeproot.in/deepofix
Allerdings musste ich schnell feststellen, dass das mit dynamischen IP's nicht viel Sinn macht, da die meisten grösseren Provider die Mails ablehnen - tja....
Gruß Alex
PS: Noch eine Variante: 
http://www.allardsoft.com/mailserver 
			
					
				
				Verfasst: 13.08.2010, 12:21
				von Dayworker
				Da von dyn.IPs über 90% sämtlicher SPAM-Mails kamen, ist die Annahmeverweigerung der Mailprovider doch wohl verständlich. Ich hab hier selbst einen Mail-Server zu stehen, der regelrecht bombadiert wird von dyn.IPs und Relay-Anfragen.
Daher lautet der Ausweg aus dieser Misere immer gleich, entweder den v.Mail-Server bei einem Anbieter wie Hetzner installieren oder den Mail-Server deines Inet-Providers benutzen. Einige bieten da auch kostenlos abweichende Absenderadressen oder kostenpflichtig als Form von Email-Paket bzw Mail-Domain an.
[add]
Falls du einen Provider haben solltest, der feste IPs vergibt, wäre das auch eine Lösung. Da dieser IP-Bereich als feststehend im DNS eingetragen ist, nehmen viele Mail-Server dann doch deine Email an...
			 
			
					
				Jo, das gibts schon
				Verfasst: 16.12.2010, 17:47
				von suzi79
				Hallo,
ich benutze seit über einem Jahr die kostenlose VM von Godot.
www.godot. de
http://www.godot.de/microsites/goeco/
Anleitung steht auch auf der Seite.
Gruß
suzi79
 
			
					
				
				Verfasst: 16.12.2010, 18:32
				von McStarfighter
				Ansonsten KANN man sich auch mal unter 
www.turnkeylinux.org umsehen. Die bieten jede Menge kostenloser VMs für durchaus professionelle Zwecke an. Und ich meine, dort auch nen Mail-Server gesehen zu haben.
 
			
					
				Re: Jo, das gibts schon
				Verfasst: 18.02.2012, 11:45
				von D@rk-Lord
				
auch wenn der artikel schon etwas älter ist: weiß jemand wo man eine lizenz für die vm her bekommt? soll ja kostenlos sein?!?
Gibt es alternativen, die ähnlich übersichtlich aufgebaut sind? sollte wenn möglich eine fertige vm sein, da ich mich mit linus nicht sehr gut auskenne
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.02.2012, 17:00
				von minimike
				Ich verwalte hunderte Server und darunter auch nicht wenige Mailserver basierend auf Linux. Von Kerio bis Postfix mit SOGo kenne ich so alles. 
Wenn man keine Kentnisse von Mailservern hat warum sollte man sich so etwas ins Haus holen? Wer behebt dann Störungen? Was macht man bei False Positives wenn Spamd oder Antivirus zicken. Was macht man wenn Teile des Systems zicken nach einem Upgrade? Linux Server sind sicher. Natürlich aber nur sofern diese regelmässig und bei Bedarf auch unverzüglich auf dem neusten Stand sind. 
Wer einen reinen Mailserver will kann auch einen für 15,- € im Monat bei mir bekommen. Und wer sich nicht die Finger schmutzig machen will mit Arbeit ab 25,- € gibt es schon eine Mailsystem mit Exchangekompatibeler Groupware mit 10 Usern und beliebig vielen Mailadressen auf die Domains die der Kunde besitzt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.02.2012, 19:36
				von D@rk-Lord
				ist eher für den privaten gebrauch, um alle daten synchron zu halten und nicht im internet zu lassen.
aktuell habe ich einen hmailserver auf meinem whs laufen, hätte es aber gerne noch ein bischen komfortabler, vor allem mit kalender und kontakte
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.02.2012, 21:04
				von minimike
				Wenn ich das in einer Firma so umsetzen würde dann werde ich fristlos entlassen.
Schau dir mal die VM's von SOGo an. Die bieten SOGo mit Postfix und Cyrus an. Webfrontend ist Virtualmin *duck*.
Besser aber Du holst dir ein Paket bei einem Dienstleister. Wenn du alles zusammenrechnest was das kostet kommst Du mit 20,- € im Monat besser weg. Du bist nie genervt und tiefenentspannt weil man alles für dich regelt. Meide aber den Anbieter 2=x+x
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.02.2012, 21:46
				von D@rk-Lord
				danke, werd ich mir mal anschaun. hmm, ich bastel lieber en bissel
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.02.2012, 13:07
				von saxa
				Ich habe schon mehrere Appliancies nach der hier dagestellten Vorgehensweise gebastelt:
http://www.howtoforge.com/linux_spam_fi ... il_gateway
Ist auch für einen Linux-Neuling zu schaffen.
Ansonsten kann ich noch Astaro und endian vorschlagen.
 
			
					
				
				Verfasst: 02.03.2012, 05:44
				von OlliSWE
				minimike hat geschrieben:Wer einen reinen Mailserver will kann auch einen für 15,- € im Monat bei mir bekommen. Und wer sich nicht die Finger schmutzig machen will mit Arbeit ab 25,- € gibt es schon eine Mailsystem mit Exchangekompatibeler Groupware mit 10 Usern und beliebig vielen Mailadressen auf die Domains die der Kunde besitzt.
Hallo, guten Morgen,
so einen VM suche ich auch, gerade ganz akutell. Könntest Du mir bitte einmal Deine Kontaktdaten geben, damit ich mich bei Dir melden kann.
Vielen Dank.
VG
Olaf