Ich wollte an dieser Stelle mal die Ultimate Deployment Appliance erwähnen / vorstellen, die man unter www.ultimatedeployment.org findet.
Diese feine Stück VM hat es sich auf die Fahnen geschrieben, so ziemlich alles, was nur nach Betriebssystem riecht, "ausrollen" zu können. Sogar den ESX ... Und dann kommt noch ein gutes Stück PXE-Booting dazu ... und noch ein paar kleinere nette Features, wie z.B. die automatische Installation der VMware Tools bei Linux-VMs ...
Die 1.x-Reihe basiert noch auf Fedora 5, allerdings ist man mit der neuen 2.x-Reihe mittlerweile in nem fortgeschrittenen Beta-Stadium (Beta 14 aktuell) und setzt nun auf CentOS 5, also ner Enterprise-Distro.
Ich selbst kam bisher leider noch nicht dazu, es einzusetzen (die Appliance ist nämlich für den ESX / ESXi gedacht), bin aber recht begeistert.
Feedback bzgl. Nutzung wäre daher sehr nett ...
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Die Ultimate Deployment Appliance ...
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Hier ein kurzer Bericht - PXE-boot einer ColdcloneCD von UDA
http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=954
ist aber schon von 2007.
UDA kann man gut auch in Workstation laufen lassen - die neue Version ist kaum anders als die alte
http://sanbarrow.com/phpBB2/viewtopic.php?t=954
ist aber schon von 2007.
UDA kann man gut auch in Workstation laufen lassen - die neue Version ist kaum anders als die alte
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
hm, die Erinnerung lässt nach... hatte das vor längerer Zeit mal als PXE-Umgebung für die ESX im einsatz.
Aktuell nutz ich dafür die EDA http://www.vmware.com/appliances/directory/va/89313
die ist super-einfach zum einrichten, dafür etwas umständlich, wenn man feinere Einstellungen vornehmen will (die in der weboberfläche hartcodiert sind).
Aber erst das beste aus beiden gibt wohl die "Über-lösung"....
ESX-deployment: EDA
Windows usw- deployment: UDA
(oder man hat Altiris und konsorten)
viele grüße,
jörg
Aktuell nutz ich dafür die EDA http://www.vmware.com/appliances/directory/va/89313
die ist super-einfach zum einrichten, dafür etwas umständlich, wenn man feinere Einstellungen vornehmen will (die in der weboberfläche hartcodiert sind).
Aber erst das beste aus beiden gibt wohl die "Über-lösung"....
ESX-deployment: EDA
Windows usw- deployment: UDA
(oder man hat Altiris und konsorten)
viele grüße,
jörg
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast