Multipath, Linux und SAN
Verfasst: 20.01.2006, 16:58
Hallo liebe Experten,
da ich in letzter Zeit viele unterschiedliche Aussagen zum Bereich Multipath Linux und SAN gehört habe, wollte ich meine Frage noch mal hier formulieren, da ich hoffe das der eine oder andere aus dem VMware Umfeld schon mal ähnliche Konstallationen installiert hat.
Wie funktioniert Multipathing wenn ich den Qlogic Adapter mit qla2xfailover=1 konfiguriere ??
Das Problem das ich dabei habe, ist das ich dann so viele devices bekomme wie Pfade da sind. Das heisst entweder zwei oder vier. Mountet man dann nur eins dieser Devices z.B. sda und hofft das der Adapter unten den Failover macht oder muss ich zwingend Tools wie mdadm oder die multipath-tools oben draufsetzen, die dann die Pfade zu einem Device zusammenführen.... ??
Fragen über Fragen,
vielleicht kann ja jemand helfen...
Andre
da ich in letzter Zeit viele unterschiedliche Aussagen zum Bereich Multipath Linux und SAN gehört habe, wollte ich meine Frage noch mal hier formulieren, da ich hoffe das der eine oder andere aus dem VMware Umfeld schon mal ähnliche Konstallationen installiert hat.
Wie funktioniert Multipathing wenn ich den Qlogic Adapter mit qla2xfailover=1 konfiguriere ??
Das Problem das ich dabei habe, ist das ich dann so viele devices bekomme wie Pfade da sind. Das heisst entweder zwei oder vier. Mountet man dann nur eins dieser Devices z.B. sda und hofft das der Adapter unten den Failover macht oder muss ich zwingend Tools wie mdadm oder die multipath-tools oben draufsetzen, die dann die Pfade zu einem Device zusammenführen.... ??
Fragen über Fragen,
vielleicht kann ja jemand helfen...
Andre