Seite 1 von 1
Testumgebung vSAN
Verfasst: 25.10.2016, 13:04
von Rabauke
Hallo zusammen,
wir suchen für eine Testumgebung mit VMware vsphere, Horizon und vSAN
passende Hardware.
Leider haben wir keine Erfahrung und hoffen, das ihr uns weiterhelfen könnt.
Gelesen haben wir schon von HP Microserver Gen8. Wäre das etwas für uns?
Oder gibt es vllt etwas von Synology?
Perfekt wäre etwas fertiges out-of-the-box, wo man zumindest auf der Hardwareseite nicht mehr nachkonfigurieren müsste.
Achja, Preis ca 1000€ pro Maschine.
Danke für eure Hilfe und LG!!
Verfasst: 31.10.2016, 13:51
von Dayworker
Du hast bis jetzt noch keine Antwort bekommen, weil du viel zu allgemein und vage bleibst. Zudem wirfst du mit vSphere und Horizon zwei Schwergewichte in den Ring.
Was willst du denn genau testen?
Sollen da nur 1 oder 2 VMs laufen zum Kennenlernen oder wollt ihr euren Workflow möglichst realistisch nachbilden.
Verfasst: 31.10.2016, 22:20
von mbreidenbach
Wenn man VSAN Bedienung etc testen will kann man eine virtuelle Umgebung aufsetzen. Wird z.B. beim William Lam beschrieben wie das geht. Das hat natürlich mit Performance nichts zu tun. Ich hatte hier mal 5 virtuelle ESXi auf einem physikalischen am laufen und damit VSAN Installation+Konfiguration getestet. Allerdings hatte der physikalische Host nur alte langsame SATA Platten und damit grauenhafte Performance. Auch die VSAN Cache SSDs waren als SSD markierte VMDKs auf den SATA Platten.
Wenn man auch Performance und Stabilität etc testen will dann braucht man Blech und das sollte auf der VSAN HCL stehen (was leider nicht unbedingt eine Garantie ist daß es absolut problemlos geht). Hier wären dann mindestens 3 Hosts mit jeweils einer SSD und einer Kapazitätsplatte (SSD oder HDD) erforderlich. Wenn man Rebuild testen will 4. Mit FTT2 5. Ftt2 + Rebuild 6.
Verfasst: 01.11.2016, 12:09
von Rabauke
Wir möchten gerne sicherer werden mit dem Umgang von Netzwerk/vSAN/Horizon.
Im Prinzip reicht ein VC, ein CB und ein paar VMs.
Einfach nichts großartiges, nur zum testen wie sich die Umgebung bei
der Änderung oder bei einem Update verhält und um ein Gefühl
für vSAN zu bekommen.
Re: Testumgebung vSAN
Verfasst: 17.11.2016, 11:09
von tester78
Dann würde ich einen vmware kurs besuchen.
Oder ich nehme mir für so einen Fall einen leistungsstarken PC/Notebook mit mind 16GB Ram und SSD und paravirtualisieren im vmware ws player einen esxi worauf ich dann alles per vsphere client abbilde.
Dann muss ich nicht so aufwendig HCL taugliche Hardware suchen.