VMWare HCL
Verfasst: 22.10.2014, 13:19
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Qual der wahl, welches Produkt es werden soll.
Variante 1: TS-EC1680U-RP (http://www.qnap.com/i/de/product/model.php?II=126)
Variante 2: TS-EC1679U-RP (http://www.qnap.com/i/de/product/model.php?II=27)
Anfangs war ziemlich sicher, da es das neuere 1680 werden wird, doch nach einen Blick in die VMWare HCL kommen Fragen auf?!
http://www.vmware.com/resources/compati ... bookmark=1
Das 1680 wird als NAS geführt, das 1679 als NAS und iSCSI. Auf der QNAP Seite ist das 1679 als VMWare ready beworben, das 1680 nicht. Allerdings ist das 1680 mit seinen Cache Karten und in der Grundausstattung lt. QNAP bedeutet performanter.
Bedeutet dies nun das ich mich für das 1679 entscheiden sollte? Oder kann ich das NAS in der HCL ignorieren?
Angeschlossen wird das QNAP über eine iSCSI Controller der jeweils in 3 ESXi verbaut ist.
Danke!
Gruß
Peter
Edit 1:
QNAP schreibt im direkten Vergleich zu beden Systemen: VMWareReady
ich stehe gerade vor der Qual der wahl, welches Produkt es werden soll.
Variante 1: TS-EC1680U-RP (http://www.qnap.com/i/de/product/model.php?II=126)
Variante 2: TS-EC1679U-RP (http://www.qnap.com/i/de/product/model.php?II=27)
Anfangs war ziemlich sicher, da es das neuere 1680 werden wird, doch nach einen Blick in die VMWare HCL kommen Fragen auf?!
http://www.vmware.com/resources/compati ... bookmark=1
Das 1680 wird als NAS geführt, das 1679 als NAS und iSCSI. Auf der QNAP Seite ist das 1679 als VMWare ready beworben, das 1680 nicht. Allerdings ist das 1680 mit seinen Cache Karten und in der Grundausstattung lt. QNAP bedeutet performanter.
Bedeutet dies nun das ich mich für das 1679 entscheiden sollte? Oder kann ich das NAS in der HCL ignorieren?
Angeschlossen wird das QNAP über eine iSCSI Controller der jeweils in 3 ESXi verbaut ist.
Danke!
Gruß
Peter
Edit 1:
QNAP schreibt im direkten Vergleich zu beden Systemen: VMWareReady