Seite 1 von 1
Suche Anleitung wie man IBM-CIM-Provider für Esx installiert
Verfasst: 19.08.2014, 12:00
von noone
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im Forum richtig, sonst einfach verschieben bitte.
Nun zu meinem Problem...
wir haben 3 x ESX 5.5.0 - 1331820 auf einem FLEX-System bei uns laufen, bei denen ich gerne die IBM-CIm-Provider installieren möchte.
Die Vsphere-CLI habe ich schon installiert und versucht die .zip Datei nach der Anleitung zu installieren:
http://delivery04.dhe.ibm.com/sar/CMA/XSA/ibm_sw_hyper_provbundv2_vmwaresx51u2_32-64.txt
Da bekomm ich Timeouts nachdem ich Username und PW eingegeben habe.
Was mach`ich falsch bzw. hätte jemand eine detailliertere Anleitung für mich wie man das Paket installieren kann?
Vielen Dank für Hilfe!
Gruß
Verfasst: 19.08.2014, 12:32
von irix
Dann nimm den Weg welcher mit 5.2 dort beschrieben ist. Aber da du 5.5 hast bilde ich mir ein das die Syntax anders ist bzw. aehnlich... esxcli software .... Bis du sicher das dein Stueck Software auch fuer 5.5 ist?
Ansonsten ist es auch viel einfach den Weg ueber den VMware Update Manager zunehmen.
Gruss
Joerg
Verfasst: 19.08.2014, 12:43
von kastlr
Hallo,
du kannst die Installation auch direkt auf dem ESXi Server durchführen.
- ssh aktivieren
- cim package z. B. per WinSCP auf den ESXi Server übertragen
- esxcli software vib install -d /<kompletter Pfad inclusive Filename zu deinem CIM Install Packet>
Das sollte es eigentlich gewesen sein, eventuell erfordert das Packet jedoch einen Host Reboot.
Das kannst du aber der im Rahmen der Installation ausgegebenen Meldungen entnehmen.
Gruß,
Ralf
Verfasst: 19.08.2014, 14:03
von Martin
Nach dem Dateinamen ist das Paket für ESXi 5.1u2
Die passende Version dürfte auf
http://www-947.ibm.com/support/entry/po ... gr-5094114 zu finden sein.
Verfasst: 19.08.2014, 15:21
von noone
Danke für Eure Tips!
Habs` jetzt nochmal mit der vSpereCLI für 5.5 probiert, aber er sucht eine "Index.xml"-Datei. Die gibt es zwar, aber in der .zip-Datei. Muss diese index.xml entpackt und im gleichen Ordner sein?
Wenn ich die Datei mit WinSCP auf den Esx schiebe kommt die gleiche Fehlermeldung.
Verfasst: 19.08.2014, 15:38
von weigeltchen
Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung? Ist die komplette Pfadangabe auch korrekt, also /vmfs/volumes/beispiel-Lun/“vibname“? Groß- und Kleinschreibung beachtet?
Verfasst: 19.08.2014, 15:46
von irix
Das Package sieht doch soweit gut aus. Wie sieht dein genauen Kommando aus oder warum verwendest du nicht den VUM? Bei 3 Hosts habt ihr doch garantiert ein Essentials oder hoeher.
Gruss
Joerg
Verfasst: 19.08.2014, 16:15
von noone
Den VUM lade ich gerade runter und installiert den danach
Also, die .zip hatte ich wie in der ibm-Anleitung "xxx.zip" genannt.
[url]
http://delivery04.dhe.ibm.com/sar/CMA/X ... _32-64.txt[/url]
Danach hab ich auf der vSphereCli den Befehl eingegeben: "esxcli.exe -s 192.168.102.70 -u root -p (Passwort) software vib install -d “[RzBackupStore]xxx.zip”
Kann gut sein dass da noch was fehlt, bin in Konsolenfragen noch Anfänger.
Das ist die Fehlermeldung:
[MetadataDownloadError]
Could not download from depot at ?[RZBackupStore]xxx.zip?/index.xml, skipping (
('\xe2\x80\x9c[RZBackupStore]xxx.zip\xe2\x80\x9d/index.xml', '', "[Errno 4] IOEr
ror: <urlopen error [Errno 2] No such file or directory: '/var/log/vmware/\\xe2\
\x80\\x9c[RZBackupStore]xxx.zip\\xe2\\x80\\x9d/index.xml'>"))
url = ?[RZBackupStore]xxx.zip?/index.xml
Please refer to the log file for more details.[/url]
Hatte die .zip auch schonmal in den Datastore hochgeladen, hat er auch nicht gefunden.
Verfasst: 19.08.2014, 16:21
von irix
Himmel Herr Gott.... verbinde ich mit SSH (putty) und dann gibt das esxcli software vib install -d /vmfs/volumes/<datastore>/foobar.zip ein Das Zip kannst du ueber den Datastorebrowser hochladen oder per (p)scp.
Den Host vorher bitte in den Wartungsmodul versetzen.
Gruss
Joerg
Verfasst: 19.08.2014, 16:33
von noone
Hat zwar geklappt, allerdings hat er alle Vibs übersprungen.
Werds Morgen nochmal mit dem Update-Manager versuchen.
Verfasst: 19.08.2014, 16:35
von irix
Sind die schon vorhanden? Lass dir mal mit esxcli software vib list alle anzeigen welche schon da sind.
Gruss
Joerg
Verfasst: 19.08.2014, 16:37
von irix
In /var/log/esxupdate.log mal mitlesen kann auch nicht schaden. Evtl. fehlt im der Akzeptanzlevel.
Gruss
Joerg
Verfasst: 19.08.2014, 16:48
von noone
Waren schon installiert, deshalb hat er die übersprungen.
Wie kann ich die vibs denn jetzt in den vSphere-Client einbinden oder
wo kann man die konfigurieren?
Danke für den Tip mit den Logs.
Verfasst: 19.08.2014, 17:00
von Martin
Hast Du denn jetzt auch die richtige Version für ESXi 5.5 heruntergeladen?
Wenn Du es immernoch mit ibm_sw_hyper_provbundv2_vmwaresx51u2_32-64 probierst, ist es klar daß alle VIBs übersprungen werden, da diese für ESXi 5.1u2 sind.
Verfasst: 19.08.2014, 17:02
von irix
Verfasst: 19.08.2014, 17:03
von noone
Ja, die hatte ich neu runtergeladen.
Verfasst: 19.08.2014, 18:47
von Dayworker
Hoffentlich hast du auch die installiert. Falls es dumm gelaufen ist und IBM keine Abfrage eingebaut hat, sind bei dir jetzt sicherlich teilweise die veralteten VIBs installiert und die dürften dir dann Probleme bereiten. Das läßt sich aber wieder gradeziehen.
Verfasst: 20.08.2014, 16:46
von noone
Hab mir die Vibs nochmal anzeigen lassen. Der Name und die Version sind die gleichen wie die, die ich nochmal runtergeladen hatte.
Wie kann ich mir die Vibs denn jetzt anzeigen lassen?
Verfasst: 20.08.2014, 17:04
von kastlr
Hallo,
was meinst du denn mit anzeigen lassen?
Wenn du dich mit dem vSphere Client direkt mit einem Server verbindest solltest du unter "Configuration, Health Status" Informationen über den aktuellen Status des Servers erhalten.
Wenn du über einen vCenter gehst, findest du die Informationen für einen ausgewählten Server unter "Home, Inventory, Host and Clusters" im Karteireiter "Hardware Status".
Btw, im auf Nummer sicher zu gehen kannst du mit deinem aktuellem Package ja ein Update probieren.
esxcli software vib update -d <<kompletter Pfad inclusive Filename zu deinem CIM Install Packet>
Gruß,
Ralf
Verfasst: 20.08.2014, 17:57
von irix
noone hat geschrieben:Wie kann ich mir die Vibs denn jetzt anzeigen lassen?
Hatte ich doch bereits geschrieben
Gruss
Joerg
Verfasst: 22.08.2014, 10:45
von noone
Danke für Eure Hilfe!
Mit anzeigen meinte ich wo ich die im vSphereclient finden kann. Hatte mich da falsch ausgedrückt.
Ich wollte mir mal das Updateplugin von IBM anschauen mit dem man angeblich das UEFi, das IMM und den DSA der einzelnen Blades direkt aus Vmware heraus updaten kann.
Verfasst: 22.08.2014, 12:57
von irix
noone hat geschrieben:Danke für Eure Hilfe!
Mit anzeigen meinte ich wo ich die im vSphereclient finden kann. Hatte mich da falsch ausgedrückt.
Ich wollte mir mal das Updateplugin von IBM anschauen mit dem man angeblich das UEFi, das IMM und den DSA der einzelnen Blades direkt aus Vmware heraus updaten kann.
Haeh?
Wie kommst du von den CIM Providern jetzt zu der FW Upgrade Geschichte?
Ich weis das Dell das seit >3 Jahren hat mit dem Dell Management Plugin for vCenter 1.x und heute mit Dell OpenManage Integration for vCenter 2.x. Das hat mit dem VUM aber nichts zutun sondern ist eine eigene Appliance welche sich parallel in den WebClient einklinkt.
Gruss
Joerg
Verfasst: 22.08.2014, 13:14
von noone
IBM soll das auch können, aber so wie es aussieht nicht über den vSphereclient sondern das vib wird vom Updateexpress-Installer angesprochen.
http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=2008775
Geht aber wohl nur über Konsole. Wär`ja auch zu schön gewesen.
Aber Danke für Eure Hilfe, hab`viel gelernt
