3Par Hardware Konfiguration für Test
Verfasst: 03.04.2014, 13:45
Hallo,
wegen unseren aktuellen Performance Problemen im Storage überlegen wir uns temp. bis eine endgültige Lösung gefunden wurde, eine 3Par Lösung zu mieten.
Die Anforderung wurde vom Verantwortlichen recht rudimentär gestellt (40.000 avg. IOPS,100TB nutzbare Kapa), darauf kam ein Angebot für eine 3Par 7400 und 432 x 450GB SAS 10K Disks, ohne Flash/SSD (172 TB Raw Capacity, 132 TB Useable Capacity, Max Front End IOPS 39.000 @9,6 ms). Das ganze wird wegen dem sync. Spiegel über die EMC VPLEX 2x benötigt. Der Preis ist mir noch nicht bekannt.
Die IOPS Anforderung halte ich persönlich für übertrieben. Aktuell haben wir 2 EVAs (HSV360), die bei rund 6000 IOPS an die Grenze kommen. Mir kommt das Angebot etwas komisch vor, alles über Spindeln und ohne Flash umsetzen zu wollen.
Was wäre denn aus den Erfahrungen der werten Forumsmitglieder eine sinnvolle 3Par Konfiguration bei einer Anforderung von 15.000 IOPS avg. und 75 TB nutzbarer Kapazität (mit thin in HW haben wird noch keine Erfahrung und es soll konservativ angegangen werden). Würdet ihr dafür Flash/SSDs verwenden, oder wie die uns vorliegende Konfiguration ausschließlich über SAS Disks und die Anzahl der Spindeln? Da wir die Lösung mieten, könnte uns die Umsetzung eigentlich egal sein, aber 432 Disks x 2 kommt mir nicht wie eine günstige Lösung vor.
Für konkrete Konfigurationsvorschläge wäre ich dankbar.
Edit: auf dem Storage werden ~300 VMs liegen, aktuell mit thin VMDKs. Die VMs sind bunt gemischt. Vom Webserver über Datenbanken bis zu Fileservern.
wegen unseren aktuellen Performance Problemen im Storage überlegen wir uns temp. bis eine endgültige Lösung gefunden wurde, eine 3Par Lösung zu mieten.
Die Anforderung wurde vom Verantwortlichen recht rudimentär gestellt (40.000 avg. IOPS,100TB nutzbare Kapa), darauf kam ein Angebot für eine 3Par 7400 und 432 x 450GB SAS 10K Disks, ohne Flash/SSD (172 TB Raw Capacity, 132 TB Useable Capacity, Max Front End IOPS 39.000 @9,6 ms). Das ganze wird wegen dem sync. Spiegel über die EMC VPLEX 2x benötigt. Der Preis ist mir noch nicht bekannt.
Die IOPS Anforderung halte ich persönlich für übertrieben. Aktuell haben wir 2 EVAs (HSV360), die bei rund 6000 IOPS an die Grenze kommen. Mir kommt das Angebot etwas komisch vor, alles über Spindeln und ohne Flash umsetzen zu wollen.
Was wäre denn aus den Erfahrungen der werten Forumsmitglieder eine sinnvolle 3Par Konfiguration bei einer Anforderung von 15.000 IOPS avg. und 75 TB nutzbarer Kapazität (mit thin in HW haben wird noch keine Erfahrung und es soll konservativ angegangen werden). Würdet ihr dafür Flash/SSDs verwenden, oder wie die uns vorliegende Konfiguration ausschließlich über SAS Disks und die Anzahl der Spindeln? Da wir die Lösung mieten, könnte uns die Umsetzung eigentlich egal sein, aber 432 Disks x 2 kommt mir nicht wie eine günstige Lösung vor.
Für konkrete Konfigurationsvorschläge wäre ich dankbar.
Edit: auf dem Storage werden ~300 VMs liegen, aktuell mit thin VMDKs. Die VMs sind bunt gemischt. Vom Webserver über Datenbanken bis zu Fileservern.