Seite 1 von 1

Anforderung VSA

Verfasst: 07.11.2013, 14:49
von Samy77
Hallo,

ich verstehe nicht ganz warum man dafür unbedingt 8 Platten benötigt.
Funktioniert das tatsächlich nicht wenn ich nur zB 5 verwende (bei Raid 10 natürlich)?

Ich überlege deshalb so genau weil ich maximal 8 verbauen kann. Obwohl ein Aufrüsten eher aufwendig sein dürfte möchte ich gerne diese Option im Notfall noch haben!

Samy

Verfasst: 07.11.2013, 15:42
von Dayworker
Was willst du bei einem Raid10 mit 5 Platten?
Raid10 hat als Minimum 4 Platten und die Plattenanzahl muß gerade sein.

Mich würde interessieren, wo du das mit 8 Platten gelesen hast.
Ich finde es weder bei http://www.vmware.com/de/support/support-resources/pubs/vsphere-esxi-vcenter-server-pubs/vsphere-storage-appliance-55-release-notes.html noch http://www.vmware.com/support/vsa/doc/vsphere-storage-appliance-55-release-notes.html.

Verfasst: 07.11.2013, 15:52
von Samy77
Hier,

http://pubs.vmware.com/vsphere-50/index ... 3BE2B.html

aber kann sein dass damit gemeint ist maximim 8?

Es hat mich eben schon irritiert wie VMware das überhaupt sehen will wie viele Platten das sind.
Aber bin schon froh wenn das nicht so sein muss.

Thx
Samy

Verfasst: 07.11.2013, 16:08
von irix
Erstmal einigen ueber welche Version man Diskutieren moechte weil sonst wird das nichts. Version 1 war RAID10 Only.

Gruss
Joerg

Verfasst: 07.11.2013, 16:24
von Samy77
Okay dafür bin ich eindeutig nu neu ;)
Ich würde 5 oder 5.5 bevorzugen.
Bezüglich Leistung wäre aber Raid 10 mit 6 Platten ganz okay oder?
Habe leider keine Erfahrung mit VSA

Samy

Verfasst: 07.11.2013, 16:59
von irix
Dann guck in http://www.vmware.com/support/vsa/doc/v ... .html#raid nach bzw. in der Installationanleitung.

Gruss
Joerg

Verfasst: 07.11.2013, 18:24
von Samy77
ist eurer Meinung nach 10GBit wichtig wenn man 2 hosts und ca 4 virtuelle Systeme pro host laufen lassen möchte ?
Alternativ habe ich eigentlich mit 4 x 1GBit Ports je Server gerechnet auf 2 Karten für die Redundanz

Samy

Verfasst: 07.11.2013, 18:48
von PatrickW
Moin,

ich denke das ist nur eingeschränkt davon abhängig wie viele VMs auf der VSA laufen. Wichtiger dürfte sein, wie viel IO die machen. Da du aber ja ohnehin nur relativ wenige Platten hast, würde ich sagen dass dir die 1GB Leitungen reichen sollten.

MfG Patrick

Verfasst: 07.11.2013, 19:35
von irix
Nein 10GbE ist hier nicht von Noeten. Nur dran denken das Front- und Backend Ports bereit gestellt werden muessen und diese jeweils redundant.

Gruss
Joerg

Verfasst: 08.11.2013, 07:02
von Samy77
wäre es extrem aufwendig wenn ich 10GBit irgendwann nachrüsten möchte? Aktuell habe ich nämlich auch keinen Switch dafür in Betrieb.
Es laufen schon ein paar DBs aber kann mir nicht vorstellen dass 4 x 1 GBit da Probleme bereitet da jetzt alle einzelnen Maschinen mit 100 MBit auskommen.

Samy

Verfasst: 08.11.2013, 18:06
von PatrickW
Du müsstest ja, soweit ich weiß, die Uplinks des vSwitch austauschen und schon hast du 10GB. Die VSA nutzt ja auch nur einen VMkernel Port mit bestimmten Settings.