HD am Dell PERC fällt aus ...
Verfasst: 12.08.2013, 15:41
Nachdem ich jetzt einen gelisteten RAID Controller erworben habe, habe ich leider genau dieselben Probleme wie ohne.
Bereits vor einiger Zeit hatte ich meine Schwierigkeiten gepostet, eine größere Festplatte am ESX dauerhaft zum laufen zu bringen.
Damals wie jetzt werden große Festplatten mit mehr als ein Terabyte (getestet mit ein Terabyte und 1,5 Terabyte) am Sata- Controller erkannt und sind zunächst als Data Store nutzbar.
Nach längerer Zeit (ein bis 5 Stunden) verschwindet dann diese Platte als Data Store bzw. wird nur noch in grau und kursiver Schrift gelistet. Ein Zugriff ist dann nicht mehr möglich.
Nach einem Neustart des ESX ist dann wieder alles in Ordnung - für einige Stunden.
Meine Probleme wurden hier im Forum auf die Verwendung von an sich nicht supporteter Hardware in Gestalt des SATA-Controller zurückgeführt.
Jetzt habe ich einen gelisteten PERC 6/i erworben und stelle fest, dass die Probleme genau die gleichen sind.
Die resultierenden Fehlermeldungen habe ich in diesem Posting mal zusammengefasst .
Der RAID Controller wird übrigens auch bei ausgefallener Platte als funktionierend gelistet.
https://communities.vmware.com/thread/454280
Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Trotz aufwändig im RAID Controller hat sich nichts geändert. Und die Welt scheint voll zu sein mit Leuten die große Festplatten an handelsüblicher Hardware betreiben.
Hat noch jemand ein Idee ?
Zeitweise hatte ich mal das auf dem Mainboard aktivierte vt-d im Verdacht als Nebeneffekt diese Schwierigkeiten auszulösen. Ein temporäres Deaktivieren führt aber nicht zu einer Besserung.
Im Grunde scheint es an der schieren Größe der Platten zu liegen. Kleinere Platten (bis 500 GB) laufen in dem selben Rechner am Mainboard Controller völlig problemlos.
Bereits vor einiger Zeit hatte ich meine Schwierigkeiten gepostet, eine größere Festplatte am ESX dauerhaft zum laufen zu bringen.
Damals wie jetzt werden große Festplatten mit mehr als ein Terabyte (getestet mit ein Terabyte und 1,5 Terabyte) am Sata- Controller erkannt und sind zunächst als Data Store nutzbar.
Nach längerer Zeit (ein bis 5 Stunden) verschwindet dann diese Platte als Data Store bzw. wird nur noch in grau und kursiver Schrift gelistet. Ein Zugriff ist dann nicht mehr möglich.
Nach einem Neustart des ESX ist dann wieder alles in Ordnung - für einige Stunden.
Meine Probleme wurden hier im Forum auf die Verwendung von an sich nicht supporteter Hardware in Gestalt des SATA-Controller zurückgeführt.
Jetzt habe ich einen gelisteten PERC 6/i erworben und stelle fest, dass die Probleme genau die gleichen sind.
Die resultierenden Fehlermeldungen habe ich in diesem Posting mal zusammengefasst .
Der RAID Controller wird übrigens auch bei ausgefallener Platte als funktionierend gelistet.
https://communities.vmware.com/thread/454280
Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Trotz aufwändig im RAID Controller hat sich nichts geändert. Und die Welt scheint voll zu sein mit Leuten die große Festplatten an handelsüblicher Hardware betreiben.
Hat noch jemand ein Idee ?
Zeitweise hatte ich mal das auf dem Mainboard aktivierte vt-d im Verdacht als Nebeneffekt diese Schwierigkeiten auszulösen. Ein temporäres Deaktivieren führt aber nicht zu einer Besserung.
Im Grunde scheint es an der schieren Größe der Platten zu liegen. Kleinere Platten (bis 500 GB) laufen in dem selben Rechner am Mainboard Controller völlig problemlos.