Einige Frage zu Dell PERC 6i
Verfasst: 10.08.2013, 12:49
Auf Empfehlungen hin habe ich gebraucht einen Dell PERC 6i erworben.
Mit dem Pin-Mod wird der Controller erkannt läuft vorerst mit einer HD.
Ich benutze ertsmals einen solchen RAID-Controller und habe zugegeben keine AHnung wie man damit umgehen muss.
1. Ist es korrekt, daß jede Platte erst im Controller BIOS angemdlet werden muss als "virtuelle Disk" - unabhängig davon, ob ein RAID damit gemacht werden soll oder nicht ?
Im ersten Versuch wurde der Controller zwar erkannt, ESX behauptete aber, keine Platte sei angeschlossen.
2. Kann ich OHNE Datenverlust die vorhandenen Platten am Controller als virtuelle DIsks anmelden ? Ich möchte die alten Platten vom MB-SATA-Controller wegbekommen.
3. Wie funktioniert dann Hot-plug wenn man immer erst eine Platte im BIOS des RAID anmelden muss?
Mit dem Pin-Mod wird der Controller erkannt läuft vorerst mit einer HD.
Ich benutze ertsmals einen solchen RAID-Controller und habe zugegeben keine AHnung wie man damit umgehen muss.

1. Ist es korrekt, daß jede Platte erst im Controller BIOS angemdlet werden muss als "virtuelle Disk" - unabhängig davon, ob ein RAID damit gemacht werden soll oder nicht ?
Im ersten Versuch wurde der Controller zwar erkannt, ESX behauptete aber, keine Platte sei angeschlossen.
2. Kann ich OHNE Datenverlust die vorhandenen Platten am Controller als virtuelle DIsks anmelden ? Ich möchte die alten Platten vom MB-SATA-Controller wegbekommen.
3. Wie funktioniert dann Hot-plug wenn man immer erst eine Platte im BIOS des RAID anmelden muss?