Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Einige Frage zu Dell PERC 6i

ESX(i)-taugliche Hardware, HCL .....

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 180
Registriert: 02.04.2010, 11:02

Einige Frage zu Dell PERC 6i

Beitragvon drnicolas » 10.08.2013, 12:49

Auf Empfehlungen hin habe ich gebraucht einen Dell PERC 6i erworben.
Mit dem Pin-Mod wird der Controller erkannt läuft vorerst mit einer HD.
Ich benutze ertsmals einen solchen RAID-Controller und habe zugegeben keine AHnung wie man damit umgehen muss. :lol:

1. Ist es korrekt, daß jede Platte erst im Controller BIOS angemdlet werden muss als "virtuelle Disk" - unabhängig davon, ob ein RAID damit gemacht werden soll oder nicht ?
Im ersten Versuch wurde der Controller zwar erkannt, ESX behauptete aber, keine Platte sei angeschlossen.

2. Kann ich OHNE Datenverlust die vorhandenen Platten am Controller als virtuelle DIsks anmelden ? Ich möchte die alten Platten vom MB-SATA-Controller wegbekommen.

3. Wie funktioniert dann Hot-plug wenn man immer erst eine Platte im BIOS des RAID anmelden muss?

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 10.08.2013, 15:00

Bei so traditionellen Dingen ist es immer gleich. Du erstellst eine Diskgroup mit dem gewuenschten RAID Level und Festplatten und in dieser werden dann ein oder mehrere Virtual Disks erstellt. Je nach Groessen und Aufteilungswunsch.

Wenn man also nur eine Platte durchschleifen moechte wuerde man ein RAID0 mit einer Platte machen. Ist aber eher unueblich und wuerde man bei der Verwendung von SSDs machen.

Ich kann dir nicht sagen ob deine Daten beim Einbinden verloren gehen aber ich wuerde stark davon ausgehen. Bei allen anderen Leveln ausser RAID0 gehen sie garantiert ueber den Jordan weil der Controller das RAID aufbauen muss.

Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.08.2013, 16:38

Ausgehend von meinem H200 gehen bei einem Raid-Aufbau alle Daten verloren, da der Controller zusätzliche Informationen mit auf das Medium schreibt und dazu Platte bzw Platten komplett überschreibt.
Da ich keinen Sinn im Einsatz einer VT-Lösung auf einer Einzelplatte sehe, kann ich dazu auch nichts anbieten. Ich würde aber wie "irix" von einem Datenverlust ausgehen. Wenn du aber eh nur die Platten durchreichen wolltest, wäre ein HBA sicherlich die günstigere Lösung gewesen.

Hot-Plug funktioniert nur dann, wenn neben dem Controller auch die Backplane und die Platteneinschübe mitspielen. In einem Whitebox-System wird dir das natürlich meist fehlen.
Da der Dell PERC 6/i RAID nur ein umgelabelter LSI MegaRAID ist, kannst du dein Glück mit der LSI’s MegaRAID Storage Manager Software - aktuell 13.01.04.00 - versuchen:
http://www.lsi.com/downloads/Public/MegaRAID%20Common%20Files/13.01.04.00_Windows_MSM.zip

Weitere Software wie CIM-Provider (VIBs) für VMware ESXi findest du im Bereich "Support & Downloads" unter:
http://www.lsi.com/products/storagecomponents/Pages/MegaRAIDSAS9265-8i.aspx


Zurück zu „Hardware“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste