Umgebung für Zweigstelle ohne shared storage
Verfasst: 19.06.2013, 15:30
Hallo zusammen,
wir möchten gern bei vorerst zwei unserer Zweigstellen unsere Server gegen eine virtuelle Umgebung ablösen.
Zur Zeit sind dort folgende Server vorhanden:
srv1: ad, fileserver
srv2: ad, printserver
srv3: db-server
srv4: db-server (backup) + backupserver
Hinzukommen wird auf jeden Fall ein Server für Remotedesktopdienste.
Hierzu haben wir uns Angebote eingeholt die mit 2 Servern + iSCSI SAN + Lizenzen bei rund ~24.000 € liegen.
Gibt es aus eurer Sicht alternativen dazu? Zum Beispiel zwei Server mit lokalen Platten die sich auf irgendeiner Art und Weise spiegeln.
Als erstes war ich ja von der vSphere Storage Appliance ganz angetan. Zumindest bis zu dem Punkt wo ich gelesen habe das sie nur 1x pro vCenter genutzt werden kann.
Seht ihr noch irgendwelche alternativen dazu?
Gründe für die Überlegungen sind übrigens ausschließlich kosten. Für solche Zweigstellen mit ~30-50 Mitarbeitern suchen wir daher etwas günstigere alternativen.
Hat jemand eine Idee was in die Richtung gehen würde?
Backup soll hier übrigens ausgenommen werden. Dies würde bei einer virtuellen Umgebung über einen dedizierten Server gemacht werden.
Viele Grüße
Martin
wir möchten gern bei vorerst zwei unserer Zweigstellen unsere Server gegen eine virtuelle Umgebung ablösen.
Zur Zeit sind dort folgende Server vorhanden:
srv1: ad, fileserver
srv2: ad, printserver
srv3: db-server
srv4: db-server (backup) + backupserver
Hinzukommen wird auf jeden Fall ein Server für Remotedesktopdienste.
Hierzu haben wir uns Angebote eingeholt die mit 2 Servern + iSCSI SAN + Lizenzen bei rund ~24.000 € liegen.
Gibt es aus eurer Sicht alternativen dazu? Zum Beispiel zwei Server mit lokalen Platten die sich auf irgendeiner Art und Weise spiegeln.
Als erstes war ich ja von der vSphere Storage Appliance ganz angetan. Zumindest bis zu dem Punkt wo ich gelesen habe das sie nur 1x pro vCenter genutzt werden kann.
Seht ihr noch irgendwelche alternativen dazu?
Gründe für die Überlegungen sind übrigens ausschließlich kosten. Für solche Zweigstellen mit ~30-50 Mitarbeitern suchen wir daher etwas günstigere alternativen.
Hat jemand eine Idee was in die Richtung gehen würde?
Backup soll hier übrigens ausgenommen werden. Dies würde bei einer virtuellen Umgebung über einen dedizierten Server gemacht werden.
Viele Grüße
Martin