Seite 1 von 1
preiswerte spielwiese aus desktop komponenten gesucht
Verfasst: 13.04.2013, 13:21
von Supaman
hallo,
ich brauche für eine paar tests / einarbeitung eine preiswertes system zum testen und rumspielen,8- 16 Gb ram, 256 GB sdd und intel quadcore sollten drin sein, aber eben nicht aus serverkomponenten mit teurem ecc ram etc, sondern aus preiswerten desktop komponenten.
welche boards würden in frage kommen / was sind mindestanforderungen,
auch in bezug auf raid ?
gruß,
supa
Verfasst: 13.04.2013, 14:17
von Dayworker
Du sagst zwar, was du alles haben willst, aber was willst du dafür ausgeben?
Falls u es ganz günstig haben willst, installierst du dir die Workstation und installierst dir darin den ESXi.
Verfasst: 13.04.2013, 15:50
von Supaman
sagen wirs so:
das günstigste server board for ESX 5.1 ist meines wissens nach
das intel S1200BTSR für ~170 euro, dazu 200-250 für eine cpu
und ~70 euro pro 8GB ram, dazu käme noch ein raid controller.
das ESXi testsystm darf schon was kosten, aber ich suche halt nach einer lösung die deutlich billiger wie o.g. zusammenstellung ist.
läuft der ESX auch auf einem p35 board mit intel quadcore cpu?
das hab ich hier noch rumliegen... wie gesgat, ist kein produktiv system.
Verfasst: 13.04.2013, 17:30
von Dayworker
Wenn du eh neue HW kaufen willst, schau dir den Thread
Hardware vs Suche nach der ''Eierlegenden Wollmilchsau'' an. Die dort gelisteten Server kosten nicht die Welt und stehen auf der VMware-HCL. Diese "Rechner" kann man ansonsten auch als normale Desktop-Rechner weiterverwenden...
Falls es besonders günstig sein soll, sei dir der
HP Microserver empfohlen. Schau dir mal die [url]http://www.blazilla.de/index.php?serendipity[action]=search&serendipity[fullentry]=1&serendipity[searchTerm]=MicroServer&serendipity[searchButton]=%3E[/url] an. Unser "bla!zilla" hat dazu mal ein paar Sachen geschrieben und einen Microserver-Sammelthread, wenn nicht sogar den ultimativen Microserver-Thread, findest du im Thread
HP Proliant N36L/N40L/N54L Microserver.
[add]
Das P35-MB dürfte auch gehen. Allerdings ist damit ein Raid nur möglich, wenn du einen richtigen HW-Raidcontroller nachsteckst. Mit den darin meist verbauten ICH9(R) oder ICH10(R) sieht der ESXi nur Einzellaufwerke.
Verfasst: 13.04.2013, 17:55
von Supaman
die microserver sprechen mich jetzt nicht soo an - die CPU macht einen recht schwachen eindruck, d.h. das gerät ist schlecht für andere zwecke zu verwenden.
fertige server finde ich generell eher uninteressant, da man dort i.d.r. stark eingeschränkt ist, wenn es um betriebsgeräusch optimierung geht. in der hinsicht bin ich extrem empfindlich, alles oberhalb "lautlos" ist inakzeptabel. für standard komponenten habe ich da inzwischen standard lösungen.
wenn ich "nur" einen raid controller auftreiben muss, der vom ESXi akzeptiert wird, wäre das sie einfachste und kostengünstigste lösung.
Verfasst: 13.04.2013, 18:04
von Dayworker
Kommt drauf an, ob du eine gescheite Nic hast. Dieser Realtek-Kram wird unverständlicherweise ja inzwischen auch unterstützt, aber erwarte damit keine Wunder...
Ansonsten laufen Broadcom und Intel bzw darauf aufsetzende Netzwerkchips problemlos und performant.
Verfasst: 13.04.2013, 19:28
von dhx256
Supaman hat geschrieben:sagen wirs so:
das günstigste server board for ESX 5.1 ist meines wissens nach
das intel S1200BTSR für ~170 euro, dazu 200-250 für eine cpu
und ~70 euro pro 8GB ram, dazu käme noch ein raid controller.
das ESXi testsystm darf schon was kosten, aber ich suche halt nach einer lösung die deutlich billiger wie o.g. zusammenstellung ist.
läuft der ESX auch auf einem p35 board mit intel quadcore cpu?
das hab ich hier noch rumliegen... wie gesgat, ist kein produktiv system.
Versuchs doch mal mit dem P35-Board. Einen NIC gibts in der Bucht guenstig. Dort gibt es auch guenstige (aber auch zickige) RAID-Controller.
Aber fuer NIC und RAID-Controller inkl. Kabel sollte man schon so 70-100 EUR veranschlagen.
Gruss martin