Seite 1 von 1

Dell Notebook mit Lenovo Netzteil betreiben

Verfasst: 13.03.2013, 16:46
von tester78
Hallo,

man bräuchte dafür nur einen Adapter für den Anschluss, weil der Durchmesser des Steckers bei Dell etwas geringer ist.

Von den Leistungsdaten ist das Standard 90W lenovo Netzteil mit den für die Dell latitude fast identisch, bzw. das Lenovo netzteil kann mehr liefern als das originale Dell.
Denn wir haben viele Lenovo Netzteile über.

Ich weiss es ist mindestens unkonventionell, aber wisst Ihr ob oder wo man fertige Adapter bekommt? Ich möchte nicht selbst basteln und habe nichts fertiges gefunden.

Danke
ich weiss das es nichts mit Virtualisierung zu tun hat :-)

Verfasst: 13.03.2013, 16:59
von UrsDerBär
Normalerweise gibts verschiedene Dinger bei Universalnetzteilen. Ob es einen solchen Adapter gibt, keine Ahnung. Dürfte ziemlich fummelig sein.

Darauf achten, dass auch die Volt stimmt gelle. ;)

Verfasst: 14.03.2013, 11:07
von Sven_B1982
UrsDerBär hat geschrieben:Normalerweise gibts verschiedene Dinger bei Universalnetzteilen. Ob es einen solchen Adapter gibt, keine Ahnung. Dürfte ziemlich fummelig sein.

Darauf achten, dass auch die Volt stimmt gelle. ;)


nicht nur das auch die Polung der anschlüsse und wenn das Netzteil standardmäßig mehr liefert wie der Akku verkraftet geht das auch auf die lebensdauer.

gerade bei Dell hab ich in sachen netzteilen schlechte Erfahrungen gemacht mit "billignetzteilen" was zum "standardmäßigen" einfrieren der USB-Ports nach 3-4 minuten führte was ich allerdings erst für ein problem mit der Maus gehalten habe. Drum mein Rat sei vorsichtig im schlimmsten fall endet der Laptop wegen Mainboarddefekt als teurer briefbeschwerer und das trotz angeblich 100% identischen leistungsdaten.