Energiesparender, leistungsfähiger ESXi 5 Server Hardware?
Verfasst: 05.02.2013, 10:29
Hi ich habe momentan einen Intel Core 2 Duo 2,4 GHZ mit 8 GB RAM als VMware ESXi 5 im Einsatz.
Da das ganze zu langsam ist und der DDR2 RAM sehr teuer ist usw... wollte ich mir etwas neues anschaffen oder das Gerät aufrüsten, und es wäre ein netter Nebeneffekt wenn das Gerät recht wenig Strom verbrauchen würde.
Ich habe mir auf jedenfall den
HP ProLiant Microserver mal in's Auge gefasst (ist aber glaube ich fast etwas zu schwach) daher bin auch nicht abgeneigt meine bisherige Hardware etwas aufzurüsten bzw. etwas anderes zu kaufen.
Der ESXi sollte so ca. 4 oder 5 VMs hosten:
-Windows 2008 R2 Server
-FreeNAS (ZFS + Encryption sobald es implementiert ist)
-Ubuntu mit Owncloud
-Sophos UTM Firewall
-evtl. noch eine zusätzliche Ubuntu VM...
Hardware Anforderungen
-Gehäusegröße: Egal Platz ist eigentlich vorhanden.
-Möglichst leise und Stromsparend.
-2 Netzwerkkarten für Firewall
-16 GB RAM evtl. mit Option auf Erweiterung
-Stromsparender leistungsfähiger Multi Core CPU für möglichst viele VMs
-RAID wenn ja nice to have aber kein muss...
-Platz für ca. 4 Festplatten oder mehr...
Vorhanden:
-Gehäuse, Grafikkarte, Festplatten können aus bisherigen ESXi verwendet werden.
Das ganze sollte in etwa in einem Preissegment von ca. 400 Euro liegen. Wenns billiger ist auch ok
.
Also das ganze ist für eine Homeumgebung also greifen jetzt nicht so viele Leute drauf zu 2-3 Leute.
Kann halt sein dass das Time Machine Backup im Hintergrund läuft nebenher die Firewall und das Active Directory und Owncloud syncronisiert...
Und wenn ich kein Raid Controller habe und die VMs Festplatten mässig sinnvoll aufteile müsste das doch gut und performant laufen oder für solch eine kleine Umgebung oder brauche ich ein Raid ??
Auf was sollte ich achten damit ich das ganze stromsparend betreiben kann?
Ansonsten was haltet ihr Hiervon:
Vorhanden:
Netzteil: http://geizhals.at/648845
Festplatten und Grafikkarte
Neu:
CPU: http://geizhals.at/580325
RAM: http://geizhals.at/860642
Mainboard: http://geizhals.at/647795 (Hat zware Raid aber keine Ahnung wie gut das ist und ob es vom ESXi unterstützt wird...)
Da das ganze zu langsam ist und der DDR2 RAM sehr teuer ist usw... wollte ich mir etwas neues anschaffen oder das Gerät aufrüsten, und es wäre ein netter Nebeneffekt wenn das Gerät recht wenig Strom verbrauchen würde.
Ich habe mir auf jedenfall den
HP ProLiant Microserver mal in's Auge gefasst (ist aber glaube ich fast etwas zu schwach) daher bin auch nicht abgeneigt meine bisherige Hardware etwas aufzurüsten bzw. etwas anderes zu kaufen.
Der ESXi sollte so ca. 4 oder 5 VMs hosten:
-Windows 2008 R2 Server
-FreeNAS (ZFS + Encryption sobald es implementiert ist)
-Ubuntu mit Owncloud
-Sophos UTM Firewall
-evtl. noch eine zusätzliche Ubuntu VM...
Hardware Anforderungen
-Gehäusegröße: Egal Platz ist eigentlich vorhanden.
-Möglichst leise und Stromsparend.
-2 Netzwerkkarten für Firewall
-16 GB RAM evtl. mit Option auf Erweiterung
-Stromsparender leistungsfähiger Multi Core CPU für möglichst viele VMs
-RAID wenn ja nice to have aber kein muss...
-Platz für ca. 4 Festplatten oder mehr...
Vorhanden:
-Gehäuse, Grafikkarte, Festplatten können aus bisherigen ESXi verwendet werden.
Das ganze sollte in etwa in einem Preissegment von ca. 400 Euro liegen. Wenns billiger ist auch ok

Also das ganze ist für eine Homeumgebung also greifen jetzt nicht so viele Leute drauf zu 2-3 Leute.
Kann halt sein dass das Time Machine Backup im Hintergrund läuft nebenher die Firewall und das Active Directory und Owncloud syncronisiert...
Und wenn ich kein Raid Controller habe und die VMs Festplatten mässig sinnvoll aufteile müsste das doch gut und performant laufen oder für solch eine kleine Umgebung oder brauche ich ein Raid ??
Auf was sollte ich achten damit ich das ganze stromsparend betreiben kann?
Ansonsten was haltet ihr Hiervon:
Vorhanden:
Netzteil: http://geizhals.at/648845
Festplatten und Grafikkarte
Neu:
CPU: http://geizhals.at/580325
RAM: http://geizhals.at/860642
Mainboard: http://geizhals.at/647795 (Hat zware Raid aber keine Ahnung wie gut das ist und ob es vom ESXi unterstützt wird...)