EPS zu PCIe Stecker Konverter
Verfasst: 23.01.2013, 19:42
Hallo Zusammen,
Mal eine Frage an die Bastler unter euch. Servernetzteile von Rackserver haben ja häufig zwei 8pin EPS Stecker oder 2x4pin + 8pin für Dual CPU Systeme jedoch keinen 6 oder 8pin PCIe Stecker für Grafikkarten.
Ich möchte aber für eine günstige Rack-Workstation mit einer CPU einen 6pin Graka-Stecker haben. Die Karte zieht max. 75Watt über den zusätzlichen Anschluss.
Es gibt da Konverter welche zwei 4pin Molex auf PCIe 6+2 bringen. Das gefällt mir aber nicht wirklich. Die 12V Rails für die Festplatten scheinen mir etwas schmal auf der Brust. Hersteller hat auch abgewunken (war ja eh klar).
Sinniger scheint mir die Verwendung des zweiten 8pin EPS-Steckers für einen Adapter zu sein. Der sollte eine stabile Spannung sowie sicher über genügend Bums verfügen und 75Watt problemlos bereitstellen können wenn man ein ein dickes DualSystem betreiben kann.
Ist meine Schlussfolgerung falsch oder kann ich das tatsächlich so machen?
Wegen der Abwärme mache ich mir keine Sorgen. Hersteller der Graka hat mir zumindest die Freigabe erteilt. Der Slot müsse nur aktiv mit Frischluft versorgt werden und vorzugsweise der Slot darunter leer sein.
Grüsse und Dankeschön
Mal eine Frage an die Bastler unter euch. Servernetzteile von Rackserver haben ja häufig zwei 8pin EPS Stecker oder 2x4pin + 8pin für Dual CPU Systeme jedoch keinen 6 oder 8pin PCIe Stecker für Grafikkarten.
Ich möchte aber für eine günstige Rack-Workstation mit einer CPU einen 6pin Graka-Stecker haben. Die Karte zieht max. 75Watt über den zusätzlichen Anschluss.
Es gibt da Konverter welche zwei 4pin Molex auf PCIe 6+2 bringen. Das gefällt mir aber nicht wirklich. Die 12V Rails für die Festplatten scheinen mir etwas schmal auf der Brust. Hersteller hat auch abgewunken (war ja eh klar).
Sinniger scheint mir die Verwendung des zweiten 8pin EPS-Steckers für einen Adapter zu sein. Der sollte eine stabile Spannung sowie sicher über genügend Bums verfügen und 75Watt problemlos bereitstellen können wenn man ein ein dickes DualSystem betreiben kann.
Ist meine Schlussfolgerung falsch oder kann ich das tatsächlich so machen?
Wegen der Abwärme mache ich mir keine Sorgen. Hersteller der Graka hat mir zumindest die Freigabe erteilt. Der Slot müsse nur aktiv mit Frischluft versorgt werden und vorzugsweise der Slot darunter leer sein.
Grüsse und Dankeschön