Anschaffung dritter Host - Konfiguration & Integration
Verfasst: 04.10.2012, 14:46
Hallo Gemeinde,
wir haben zZ zwei HP DL 385 G6 mit ESXi 4.1 U2 im betrieb. Läuft alles bestens.
Da uns so langsam die Ressourcen im Cluster knapp werden, beabsichtigten wird einen dritten Host anzuschaffen. Da der G6 nicht mehr zu beziehen ist, wurde uns der G7 Angeboten.
Ich gehe davon aus, dass der dritte Host (HP Proliant DL 385 G7) ohne weiteres im Cluster eingebunden werden kann.
Frage: bei der Konfiguration wollte ich komplett auf ein RAID Controller und interne Festplatten verzichten und die Installation auf USB Stick vorzunehmen. (Kosten sparen dafür in RAM investieren)
Was ist davon zu halten. Sicher ist Sicher, und doch auf RAID und HDD setzten? Welche Erfahrung habt Ihr mit USB Installationen gemacht, stabil & performant.
Über ein paar Kommentare würde mich freuen.
Danke & Grüße
wir haben zZ zwei HP DL 385 G6 mit ESXi 4.1 U2 im betrieb. Läuft alles bestens.
Da uns so langsam die Ressourcen im Cluster knapp werden, beabsichtigten wird einen dritten Host anzuschaffen. Da der G6 nicht mehr zu beziehen ist, wurde uns der G7 Angeboten.
Ich gehe davon aus, dass der dritte Host (HP Proliant DL 385 G7) ohne weiteres im Cluster eingebunden werden kann.
Frage: bei der Konfiguration wollte ich komplett auf ein RAID Controller und interne Festplatten verzichten und die Installation auf USB Stick vorzunehmen. (Kosten sparen dafür in RAM investieren)
Was ist davon zu halten. Sicher ist Sicher, und doch auf RAID und HDD setzten? Welche Erfahrung habt Ihr mit USB Installationen gemacht, stabil & performant.
Über ein paar Kommentare würde mich freuen.
Danke & Grüße