Seite 1 von 1

IBM X3650 M3 "bespaßen" (CIM auslesen)

Verfasst: 25.07.2012, 09:14
von deathrow
Tag!

Ich habe hier drei IBM X3650 M3, die ich bespaßen soll, ESXi 5.0 kommt auf den Stick, Speicher ist intern.

1.) Erstmal hab ich die normale Version vSphere draufgepackt, da wird natürlich KEINE Hardware erkannt, war auch nur akademisches Interesse.

2.) Als nächstes hab ich die angepasste IBM-Version runtergeladen, da wird die Hardware komplett erkannt, allerdings nicht so, wie ich das gerne hätte:

Bild

3.) Dann hab ich noch die IBM-CIM-Provider nachinstalliert.

BIOS und Firmware sind lt. Händler aktuell

Kann ich noch was machen, damit die Hardware korrekt erkannt wird? Das RAID würde mir an sich reichen.

Wie kann ich denn bei den IBM-Kisten die CIM-Provider auslesen? Mit dem IBM-Director?

Danke Euch! 8)

Verfasst: 25.07.2012, 10:21
von Martin
Der Server war aber schon eine Zeit lang online?
Ich muß endlich mal ESXi 5 an einen meiner M3 stecken...

Verfasst: 25.07.2012, 10:38
von deathrow
Wie meinst Du das?

Eigentlich hab ich ihn gestern aus der Packung geholt! :D

Verfasst: 25.07.2012, 10:51
von stahly
Also ich habe 4x 3650 M2 und 4x 3650 M3 im Einsatz.
Installiert die ESXi 5 Version von Vmware (nicht die IBM Version)

Nach der Installation konnte ich die Hardwareinfos über das vCenter auslesen.

Was ist an der IBM-Version denn anders, als an der Standar-Vmware-Version?

Verfasst: 25.07.2012, 11:48
von stahly
stahly hat geschrieben:...
Was ist an der IBM-Version denn anders, als an der Standard-Vmware-Version?


Habs selber rausgefunden:

Code: Alles auswählen

This is the content that is included in VMware vSphere Hypervisor 5.0u1 with IBM Customization:

Vendor      Provider/Driver      Version         
Emulex      emulex-cim-provider   3.5.17.1-01      
Emulex      ima-be2iscsi      4.1.334.3-1OEM.500.0.0.472629
Emulex      net-be2net       4.1.334.48-1OEM.500.0.0.472560
Emulex      scsi-be2iscsi       4.1.334.3-1OEM.500.0.0.472629
Emulex      scsi-lpfc820      8.2.2.126.50OEM.500.0.0.472560
Brocade      brcdprovider      3.0.3.0-0         
Brocade      net-bna         3.0.3.0-1OEM.500.0.0.472560   
Brocade      scsi-bfa      3.0.3.0-1OEM.500.0.0.472560   
Brcm      brcm         500.1.0-000000       
Brcm      net-tg3       3.120h.v50.1-1OEM.500.0.0.472560
Brcm      net-bnx2      2.1.12b.v50.3-1OEM.500.0.0.472560
Brcm      net-bnx2x      1.70.34.v50.1-1OEM.500.0.0.472560
Qlogic      provider-fchba      1.3.8-381646   
Qlogic      net-qlge      1.0.0.47-1vmw.500.0.0.406165   
Qlogic      scsi-qla2xxx      911.k1.1-26OEM.500.0.0.472560
Qlogic      ima-qla4xxx      500.2.01.29-1vmw.0.0.112306
Qlogic      scsi-qla4xxx      624.01.36-1vmw.500.0.0.406165

IBM Content

Vendor      Provider      Version
IBM      fwupdate      500-2ACE09AUS   
IBM      immpassthru      500-2ACE09AUS   
IBM      concretejob      500-2ACE09AUS   
IBM      filetrans      500-2ACE09AUS   
IBM      hwckvm         500-ESXI01ACN   
IBM      smbios         500-ESXI01ACN   
IBM      pciinfo         500-ESXI01ACN   
IBM      fupb         5.01-7.100   
IBM       ibmcustomization   2.1-3      




Verfasst: 25.07.2012, 12:27
von Martin
deathrow hat geschrieben:Wie meinst Du das?

Eigentlich hab ich ihn gestern aus der Packung geholt! :D


Eigentlich nur, daß der Screenshot nicht direkt nach dem Booten geschossen wurde. Es könnte sein, daß der HW-Status erst nach einigen Minuten ausgelesen sind.

Verfasst: 25.07.2012, 12:36
von deathrow
Hm, wie geschrieben mit der VMware-Version kommt garkeine Hardware und mit der IBM springt er nach ein paar Minuten nur auf grün (Normal), sonst ändert sich nichts.

Sensoren habe ich auch schon zurückgesetzt...

NARF!